Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Pflege; Messerblatt Austauschen; Fadenspule Austauschen; Lagerung - AL-KO solo MT 42 Betriebsanleitung

Multitool sensenaufsatz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für solo MT 42:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Wartung und Pflege

Langes Gras muss schichtweise gemäht wer-
den. Immer von oben nach unten vorgehen
(08).
Das Gerät schneidet bei sehr hoher Ge-
schwindigkeit am besten. Deshalb das Gerät
durch Schneiden von hohem Gras nicht über-
lasten.
Bei Überlastung des Geräts in hohem Gras
wird der Faden blockiert. Das Gerät sofort
anheben, damit es entlastet wird. Es kann
sonst zu dauerhaften Schäden am Motor
kommen.
Mit dem Gerät nicht direkt gegen harte Hin-
dernisse (z. B. Mauern), sondern seitlich mä-
hen. Dadurch wird der Schneidfaden ge-
schont (09).
Gerät von empfindlichen Pflanzen fernhalten.
Schutzbügel in die waagerechte Position
klappen.
Vorgehen beim Verklemmen des Messerblatts
Dichte Vegetation, junge Bäume oder Gestrüpp,
können das Messerblatt blockieren und zum Still-
stand bringen.
Blockade vermeiden, indem man beachtet, in
welche Richtung sich das Gestrüpp neigt und
von der entgegengesetzten Seite schneidet.
Wenn sich das Messerblatt beim Schneiden
verfängt:
Motor sofort abstellen.
Gerät in die Höhe halten, damit das Mes-
serblatt nicht springt oder bricht.
7 WARTUNG UND PFLEGE
WARNUNG!
Gefahr von Schnittverletzungen
Gefahr von Schnittverletzungen beim Hi-
neingreifen in scharfkantige und sich be-
wegende Geräteteile sowie in Schneid-
werkzeuge.
Schalten Sie vor Wartungs-, Pflege-
und Reinigungsarbeiten immer das
Gerät aus. Entfernen Sie den Akku.
Tragen Sie bei Wartungs-, Pflege-
und Reinigungsarbeiten immer
Schutzhandschuhe.
7.1

Messerblatt austauschen

Messerblatt austauschen: siehe Kapitel 4.3 "Mes-
serblatt montieren/demontieren (03)", Seite 14.
2500131_b
7.2

Fadenspule austauschen

Voraussetzung: Das Gerät muss ausgeschaltet
und der Akku muss aus dem Basisgerät entfernt
sein.

8 LAGERUNG

Nach jedem Gebrauch das Gerät gründlich reini-
gen und – falls vorhanden – alle Schutzabde-
ckungen anbringen. Gerät an einem trockenen,
abschließbaren Platz und außerhalb der Reich-
weite von Kindern aufbewahren.
Vor Betriebspausen, die länger als 30 Tage dau-
ern, folgende Arbeiten durchführen:
Messerblatt reinigen und mit Rostschutzöl
einsprühen.
Gerät gründlich reinigen und in einem trocke-
nen Raum aufbewahren.
9 HILFE BEI STÖRUNGEN
VORSICHT!
Verletzungsgefahr
Scharfkantige und sich bewegende Ge-
räteteile können zu Verletzungen führen.
Tragen Sie bei Wartungs-, Pflege-
und Reinigungsarbeiten immer
Schutzhandschuhe!
Störung
Ursache
Gras wird
Messerblatt
nicht mehr
ist stumpf.
sauber ge-
schnitten.
Akku-Be-
Gras ist zu
triebszeit
hoch oder zu
fällt deutlich
feucht.
ab.
Schnitthöhe
ist zu gering.
Gerät vi-
Gerätefehler
briert unge-
wöhnlich.
Weitere
Siehe Betriebsanleitung „Multi-
Störungen
tool MT 42 Basisgerät".
Beseitigung
Messerblatt
schärfen lassen.
AL-KO Service-
stelle aufsuchen.
Messerblatt aus-
tauschen.
Gras auf grö-
ßerer Höhe
schneiden.
Gras trocknen
lassen.
Gras auf größerer
Höhe schneiden.
AL-KO Service-
stelle aufsuchen.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bca 4235

Inhaltsverzeichnis