Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anbaugerät Auf Das Basisgerät Aufstecken; Schutzschild Montieren (02); Messerblatt Montieren/Demontie- Ren (03); Ren (03) - AL-KO solo MT 42 Betriebsanleitung

Multitool sensenaufsatz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für solo MT 42:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DE
4.1
Anbaugerät auf das Basisgerät
aufstecken
Siehe Betriebsanleitung "Multitool MT 42 – Basis-
gerät".
4.2
Schutzschild montieren (02)
Schutzschild befestigen (02)
1. Schutzschild (02/1) an den Schneidkopf
(02/2) stecken.
2. Drei Schrauben (02/3) durch das Schutz-
schild (02/b) führen und in die Bohrungen
(02/4) eindrehen.
4.3
Messerblatt montieren/demontieren (03)
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch sich lösen-
de Geräteteile
Sich während des Betriebs lösende Ge-
räteteile können zu schweren Verletzun-
gen führen.
Befestigen Sie Schneidwerkzeuge
so, dass sie sich während des Be-
triebs nicht lösen können.
Messerblatt montieren
1. Falls montiert: Fadenkopf entfernen, siehe
siehe Kapitel 4.4 "Fadenkopf montieren/de-
montieren (04)", Seite 14.
2. Scheibe (03/3) und Messerblatt (03/1) auf die
Antriebswelle des Schneidkopfes (03/2) auf-
stecken. Die Aufschrift des Messerblatts
muss nach außen, d. h. vom Schneidkopf
weg, zeigen.
3. Abdeckung (03/4) aufstecken.
4. Feststellmutter (03/5) auf die Antriebswelle
aufstecken und per Hand im Uhrzeigersinn
festdrehen.
5. Feststellmutter (03/5) mit dem Kombischlüs-
sel fest anziehen.
Messerblatt demontieren
1. Mit dem Kombischlüssel die Feststellmutter
(03/5) entgegen des Uhrzeigersinns locker
drehen. Dabei den Haltestift nutzen, um ge-
genzuhalten.
2. Feststellmutter (03/5), Abdeckung (03/4),
Messerblatt (03/1) und Scheibe (03/3) abneh-
men.
14
4.4
Fadenkopf montieren/demontieren (04)
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch sich lösen-
de Geräteteile
Sich während des Betriebs lösende Ge-
räteteile können zu schweren Verletzun-
gen führen.
Befestigen Sie Schneidwerkzeuge
so, dass sie sich während des Be-
triebs nicht lösen können.
Fadenkopf montieren
1. Falls montiert: Messerblatt entfernen, siehe
siehe Kapitel 4.3 "Messerblatt montieren/de-
montieren (03)", Seite 14.
2. Scheibe (04/3) auf die Antriebswelle des
Schneidkopfes (04/2) legen.
3. Fadenkopf (04/1) auflegen und festdrehen.
Fadenkopf demontieren
1. Fadenkopf (04/1) entgegen des Uhrzeiger-
sinns locker drehen. Dabei den Haltestift nut-
zen, um gegenzuhalten.
2. Fadenkopf (04/1) und Scheibe (04/3) abneh-
men.

5 BEDIENUNG

5.1
Gerät ein- und ausschalten
Siehe Betriebsanleitung "Multitool MT 42 – Basis-
gerät".
5.2
Schneidfaden während des Betriebs
verlängern (07)
Der Schneidfaden verkürzt sich während des Be-
triebs und fasert aus.
1. Fadenkopf (07/1) bei hoher Drehzahl immer
wieder auf den Rasen tippen (07/a). Dadurch
wird ein Stück neuer Schneidfaden von der
Fadenspule abgewickelt und das verbrauchte
Fadenende vom Fadenabschneider (07/2)
abgeschnitten.
6 ARBEITSVERHALTEN UND
ARBEITSTECHNIK (08 - 09)
Gerät leicht nach vorne neigen (ca. 30°), um
mit der Spitze des Schneidfadens zu mähen.
Langsam vorgehen.
Gerät beim Mähen gleichmäßig nach rechts
und links schwenken.
Bedienung
BCA 4235

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bca 4235

Inhaltsverzeichnis