11
Ersteinrichtung den Automatikbetrieb da der
12
Ersteinrichtung den Automatikbetrieb wegen
13
Roboter versuchte 3 mal in die Basisstation zu
14
fahren. Zuvor wurde er an der station
15
Automatikbetrieb gestartet werden kann.
16
Batteriespannung zu gering, Automatikbetrieb
17
gestoppt Roboter fährt zur Basisstation.
Batteriespannung zu gering, Automatikbetrieb
18
Der Ladevorgang wird angehalten, weil das
19
Ausfahrt aus Station durch Kurzzeitbetrieb
21
Automatische Ausfahrt deaktiviert da
21
22
Überstrom Fahrmotoren im Automatikbetrieb
23
Fahrmotor Überstrom bei Manuellbetrieb
24
25
26
27
Mähmotor überhitzt im Automatikbetrieb.
28
Mähmotor Überstrom im Automatikbetrieb.
Mähmotor Überstrom im Betrieb mit der
29
31
Drahtsignal nicht erkannt im Automatikbetrieb.
31
Mähmotor überhitzt im Manuellbetrieb.
32
Der Roboter stoppte während der
Draht-od. Stationstest endet.
Der Roboter stoppte während der
einem Hindernis .
Überhitzung Fahrantrieb
aufgeladen.
Batteriestatus zeigt an dass kein
Überhitzung Fahrantrieb
wird gestoppt.
Ladegerät überhitzen kann.
deaktiviert.
Außentemperatur zu gering.
Roboter rutscht mehrfach
Roboter umgekippt
Hauptschalter ausgeschaltet
Fernbedienung.
Roboter ist über Draht gefahren
Tritt nur im Automatikbetrieb auf wenn der
Betrieb manuell gestartet wurde.
Versucht sich aus der Situation zu befreien hat
aber zu Zeit damit verbracht deshalb wird der
10 aufeinander folgende automatikbetriebe mit
weniger als 15 Arbeitsbetrieben.
Tritt nur auf wenn die Operation von der
Dockingstation (nicht vom Benutzer) ausgelößt
Tritt nur auf wenn der Roboter im Scanmodus
ist und nachdem er 10 mal Überstrom erkannt
Mehr als 10 Ereignisse werden erkannt.
Roboter länger als 5 Sekunden gekippt.
Wenn folgendes länger als 20 Sekunden:
-2 Drahtsensoren außerhalb
Vorgang beendet.
wurde.
hat.
Nur im Eco-Mode
- Im Automatikbetrieb
-Fahrmotoren aktiviert
50