Aktueller Wert vom Sensor der X Achse.
2) Y-Achse Sensorwert
Aktueller Wert vom Sensor der Y Achse.
3) ) Z-Achse Sensorwert
Aktueller Wert vom Sensor der Z Achse.
4) Horizontaler Neigungswinkel
Die gemessenen horizontalen Neigungswinkel (vorne oder hinten angehoben). Werte in Grad
angegeben.
(+) Wert wenn der Roboter hinten angehoben ist.
(-)Wert wenn der Roboter vorne angehoben ist.
5) Kippzustand
0=Nicht erkannt 1=Erkannt
6) Erkannte Zeit [50 msec]
Die Zeit in der eine Neigung erkannt wird in 50msec Auflösung gezeigt ; bedeutet 1 ist gleich
50msec. Der Zähler wird bei jedem neuen Operationsstart zurückgesetzt.
Zum Beispiel wenn der Wert auf dem Bildschirm 100 anzeigt, die aktuelle erkannte Neigungszeit
ist 50x100=50,000 msec, ist dann 50 sekunden.
7) Vertikaler Neigungswinkel
Der gemessene Vertikale Neigungswinkel (wenn der Roboter seitlich angehoben wird).
Werte werden in Grad angezeigt.
(+)Wert wenn der Roboterrechts angehoben ist.
(-)Wert wenn der Roboter links angehoben ist.
8) Neigungszustand
Neigung erfasst wenn eine Seite mehr als 30 Grad geneigt ist.
1=Keine
2= Neigung von links erkannt.
Neigung
(Linke Seite des Roboters ist höher
erkannt
als die rechte Seite)
9) Roboter Fahrtrichtung
Jedes mal wenn der Roboter seinen Betrieb aufnimmt wird die (Azimut Richtung), auf 0 Grad
gesetzt. Jede Richtungsänderung bewirkt eine Werteänderung zwischen 0 u. 360 Grad.
3= Neigung von rechts erkannt.
(Rechte Seite des Roboters ist
höher als die linke Seite)
21