Inaktive Zeit
0061
verringern
3.2
"Operation Stop Gründe" Liste (Benannt als"Letzte Stopgründe"):
Diese Codes kann man sehen im Menü Serivce Information Ereignisse
(P104).
Mehr Details wie man diese Ereignisse liest ist im Kapitel 2.1 in dieser Anleitung
zu finden.
Stop
grund
Nummer
1
Kein Drahtsignal bei der Startphase im
2
3
4
Linke Pfeiltaste im Automatikbetrieb gedrückt.
5
6
Vorderradsensor im Automatikbetrieb ausgelöst
Fortlaufende Bewegung empfangen ohne
7
Ausübung der Vorwärtsbewegung ohne
8
9
Der Ladevorgang wird angehalten, weil keine
11
Beschreibung
Stop Taste betätigt
Automatikbetrieb.
Start außerhalb der Fläche
Taste dauerhaft gedrück während
der Startphase im Automatikbetrieb.
(Panik Modus)
Abschlußevent
Der Roboter verlies die Basisstation
weil die Ladespannung nicht erkannt
Ladespannung erkannt wird.
für die Rasenfläche.
Erfolgt nur wenn Betrieb durch Benutzer
ausgelöst wurde. (nicht automatisch)
Linke-Taste für mehr als 300 ms gedrückt
Erfolgt nur wenn Betrieb durch Benutzer
ausgelöst wurde. (nicht automatisch)
1) Mehr als 35 Drehbewegungen ohne
Richtung
2)Mehr als 90 Sekunden vergangen sind seit
Der Roboter führt mehr als 2 Schritte aus die
aufgrund der Entfernungsgrenze endet (250m)
Der Roboter fährt aus der Basisstation nach 5
Minuten in der Stufe Aufladen nach 60
Minuten in anderen Stufen,wenn die
Er wartet auf das Drahtsignal welches
wird.
dass die Spannung wieder vorhanden ist und er
wieder in die Basisstation gebracht werden
Wenn die Ladespannung abschaltet (wie in 9-
Information beschrieben) wird dieses Ereignis
Zonen in der Rasenfläche.
Siehe E8 Fehlercodetabelle
Zusatzinformation
Ausgelöst durch:
Vorwärtsbewegung
Roboter gerade fuhr.
Ladespannung abschaltet.
Signalisiert
im Roboter registriert.
49
der
kann.