Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätebeschreibung; Features; Installation; Überkopfmontage - EuroLite LED PSU-8A Bedienungsanleitung

Artnet/dmx controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

GERÄTEBESCHREIBUNG

Features

Controller für EUROLITE LED Pixel Tubes 360° Slim
Controller und Spannungsversorgungseinheit für LED-Leuchtröhren
Geeignet für 51928789 EUROLITE LED Pixel Tube 360° Slim clear 1m (nicht im Lieferumfang
enthalten)
Komfortable Adressierung und Einstellung über Control Board mit LCD-Anzeige
Funktionen:
statische
Musiksteuerung, Mikrofonempfindlichkeit
Weitere Einstellmöglichkeiten der LCD-Anzeige: Anzeige an oder aus, LED Röhren Einstellung,
Zurücksetzen auf Werkseinstellung
Pixels individuell steuerbar über Madrix
Bedienbar im Standalone-Modus, über DMX oder Art-Net
Master/Slave-Betrieb für synchrone Abläufe bei mehreren Geräten
DMX512-Steuerung über jeden handelsüblichen DMX-Controller möglich
DMX-Kanäle (5, 7, 26) wählbar für verschiedene Anwendungsmöglichkeiten
Musiksteuerung über eingebautes Mikrofon
Steuerbar über optionale EUROLITE IR-Steuerung für LED-Geräte, 51914130
Anschlussfertig über mitgelieferte Kaltgerätenetzleitung mit Schutzkontaktstecker
Schaltnetzteiltechnologie für Netzspannung zwischen 100 und 240 Volt
Durchschleifausgang zur Spannungsversorgung von bis zu 8 Geräten

INSTALLATION

Stellen Sie den Controller auf einer ebenen Fläche auf oder installieren Sie ihn im Trussing. Hängen Sie die
LED-Leuchtröhren über ihre Ösen oder mit geeignetem Installationsmaterial am gewünschten Ort auf.
Verbinden Sie die LED-Leuchtröhren mit den Ausgängen des Controllers. An jeden Ausgang kann eine
Röhre angeschlossen werden. Die Datenleitungen können über geeignete Verlängerungsleitungen bis zu
100 m verlängert werden.
Überkopfmontage
Die Aufhängevorrichtungen des Gerätes muss so gebaut und bemessen sein, dass sie 1 Stunde lang ohne
dauernde schädliche Deformierung das 10-fache der Nutzlast aushalten kann.
Die Installation muss immer mit einer zweiten, unabhängigen Aufhängung, z. B. einem geeigneten Fangnetz,
erfolgen. Diese zweite Aufhängung muss so beschaffen und angebracht sein, dass im Fehlerfall der
Hauptaufhängung kein Teil der Installation herabfallen kann.
Während des Auf-, Um- und Abbaus ist der unnötige Aufenthalt im Bereich von Bewegungsflächen, auf
Beleuchterbrücken, unter hochgelegenen Arbeitsplätzen sowie an sonstigen Gefahrbereichen verboten.
Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische Einrichtungen
vor der ersten Inbetriebnahme und nach wesentlichen Änderungen vor der Wiederinbetriebnahme durch
Sachverständige geprüft werden.
Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische Einrichtungen
mindestens alle vier Jahre durch einen Sachverständigen im Umfang der Abnahmeprüfung geprüft werden.
Farben,
RGB-Farbmischung,
6/32
interne
Programme, Dimmer,
00090356, Version 1.0
Strobe,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis