Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Master/Slave-Betrieb; Dmx-Betrieb - EuroLite LED PSU-8A Bedienungsanleitung

Artnet/dmx controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Master/Slave-Betrieb

Im Master/Slave-Betrieb lassen sich mehrere Geräte synchronisieren, die dann von einem Master-Gerät
gesteuert werden.
An der Rückseite des Gerätes befinden sich eine XLR-Einbaubuchse und ein XLR-Einbaustecker, über die
sich mehrere Geräte miteinander verbinden lassen.
Wählen Sie das Gerät aus, das zur Steuerung der Effekte dienen soll. Dieses Gerät arbeitet dann als
Master-Gerät und steuert alle weiteren Slave-Geräte, die über ein DMX-Kabel mit dem Master-Gerät
verbunden werden. Stecken Sie das DMX-Kabel in die DMX OUT-Buchse und verbinden Sie es mit dem
DMX IN-Stecker des nächsten Gerätes.
Stellen Sie nun am Mastergerät die Musiksteuerung oder den Auto-Modus ein.
Stellen Sie an jedem Slavegerät dieselbe DMX-Adresse oder denselben DMX-Modus ein.

DMX-Betrieb

Über das Control Board können Sie die DMX-Startadresse definieren. Die Startadresse ist der erste Kanal,
auf den das Gerät auf Signale vom Controller reagiert.
Bitte vergewissern Sie sich, dass sich die Steuerkanäle nicht mit anderen Geräten überlappen, damit der
LED PSU-8A Artnet/DMX korrekt und unabhängig von anderen Geräten in der DMX-Kette funktioniert.
Werden mehrere LED PSU-8A Artnet/DMX auf eine Adresse definiert, arbeiten sie synchron.
Bitte beachten Sie:
Schalten Sie das Gerät ein. Das Gerät prüft, ob DMX512-Daten empfangen werden oder nicht. Werden
keine Daten empfangen, blinkt das Display.
Die Meldung erscheint:
-wenn kein XLR-Kabel (DMX Signalkabel vom Controller) in die DMX-Eingangsbuchse des Gerätes gesteckt
wurde.
-wenn der Controller ausgeschaltet oder defekt ist.
-das Kabel oder der Stecker defekt ist oder das Signalkabel nicht richtig eingesteckt ist.
Adressierung des Geräts
Um die Startadresse einzustellen drücken Sie die Mode-Taste bis das Display A.001 anzeigt
Sie können nun die gewünschte Adresse (zwischen A.001 und A.512) über die Up- und Down-Tasten
auswählen.
Ansteuerung:
Nachdem Sie die Startadresse definiert haben, können Sie den LED PSU-8A Artnet/DMX über Ihren DMX-
Controller ansteuern.
Die LEDs der LED Tubes sind in Pixels aufgeteilt die über Madrix individuell angesteuert werden können.
Auswählen eines DMX-Kanal-Modus (3 optionale Modi)
Nachdem Sie die gewünschte Adresse(n) ausgewählt und ENTER gedrückt haben, können Sie nun einen
DMX-Kanal-Modus auswählen
Über die UP- und DOWN-Tasten können Sie zwischen den verschiedenen Modi " CH05, CH07, CH26"
wählen.
Die Werte der jeweiligen Kanalbelegungen entnehmen Sie bitte folgenden Tabellen des DMX-Protokolls:
11/32
00090356, Version 1.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis