HINWEIS:
Für Standardcomputer und -grafikkarten sollte die
Voreinstellung FREIGEGEBEN beibehalten werden.
Spezial Sync Funktion: Wird der Monitor mit einem nicht standardgemäßen
Signaltiming betrieben, erscheint das Bild eventuell dunkler als normal oder
es weist Farbabweichungen auf. Mit der Funktion Spezial Sync wird das Bild
auf normale Werte korrigiert.
Signalpriorität: Hier wird die Methode der Videosignalerkennung bei
mehreren angeschlossenen Computern festgelegt.
Auswahl bei DVI: Diese Funktion dient der Auswahl des DVI-Eingangs-
modus. Nachdem diese Einstellung geändert wurde, muss der Computer
neu gestartet werden.
Information
Grafik Modus: Die aktuellen Einstellungen für Modus und
Bildwiederholfrequenz des Monitors.
Monitorinformation: Die Modell- und die Seriennummer des Monitors.
Ergonomiehinweis: Wenn das an den Monitor geleitete Bildsignal eine zu
geringe Wiederholrate vorgibt, wird eine entsprechende Meldung angezeigt.
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Handbuch zur Grafikkarte bzw.
zum Computer.
KEINE: Der Monitor fragt den anderen Signaleingang erst
dann ab, wenn der Monitor eingeschaltet wird.
ERSTES SIGNAL: Für den Videoeingang wird der Modus
"ERSTES SIGNAL" aktiviert. Ist das ausgewählte Video-
eingangssignal nicht verfügbar, sucht der Monitor am
anderen Videoeingang nach einem Signal. Ist am anderen
Anschluss ein Videosignal verfügbar, aktiviert der Monitor
diesen automatisch als neuen Eingang. Der Monitor sucht
erst wieder nach anderen Videosignalen, wenn die aktuelle
Signalquelle nicht mehr verfügbar ist.
LETZTES SIGNAL: Für den Videoeingang wird der Modus
"LETZTES SIGNAL" aktiviert. Zeigt der Monitor das Signal
des D-SUB-Anschlusses an und wird ein neues sekun-
däres Signal (DVI-A oder DVI-D) eingespeist, schaltet der
Monitor automatisch auf die neue Signalquelle um. Ist das
ausgewählte Videoeingangssignal nicht verfügbar, sucht
der Monitor am anderen Videoeingang nach einem Signal.
DIGITAL: DVI-Digitaleingang ist verfügbar.
ANALOG: DVI-Analogeingang ist verfügbar.
Deutsch-11