Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Angesichts der bedeutenden Pegelunterschiede, die es zwischen den üblichen Klangquellen CD
und LINE sowie anderen Geräten, die Audiosignale übergeben können, gibt, verfügt der eSAM402
über eine Standard-Line-Empfindlichkeit (0dBV) für die LINE-Eingänge 1 bis 3 und über einen
Empfindlichkeitsregler für 0 / -6dBV für den LINE-Eingang Nummer 4, einstellbar mittels internem
Jumper und standardmäßig auf 0dBV eingestellt. Die Empfindlichkeit von -6dBV ist ideal für
Klangquellen mit niedrigem Pegel wie z.B. Multimedia-Abspielgeräte, tragbare MP3-Player, Tablets,
Rechner, Mobiltelefone usw.
Der DIREKTE ANSCHLUSS von Plattenspielern an dieses Gerät ist NICHT MÖGLICH, da keiner
der Eingänge des eSAM402 über einen RIAA-Vorverstärker verfügt.
5. AUSGÄNGE
Der eSAM402 verfügt über einen elektronisch symmetrierten Main-Stereo-Ausgang (OUT L / OUT
R) mit Euroblock-Anschlüssen.
Anschluß gemäß folgendem Diagramm:
Der Hauptausgangspegel des Mixers (OUTPUT VOL) muss so eingestellt werden, dass die Clip-
Anzeiger der Verstärker des Systems niemals dauerhaft aufleuchten, sondern maximal im Rhythmus der
tiefsten Frequenzen.
Weitere Anschlussmöglichkeiten an der Rückseite:
Hilfs- oder Aufnahmeausgang AUX/REC mit 0dBV Nennpegel bei 10kLast. Ausgestattet mit
zusätzlicher Gain-Einstellung von +6dB, die über internen Jumper aktiviert werden kann
(Standardeinstellung 0dBV).
Umschalter L+R: wandelt das an den Ausgängen anliegende Signal in ein Monosignal um.
Fernbedienungs-Eingang MUTE: Eingang für potentialfreien externen Kontaktschluss. Ermöglicht
den Anschluss von Brandmeldesystemen oder sonstigen Sicherheitsvorrichtungen, die den Mixer bei
Aktivierung dieses Steuersignals stummschalten müssen. Der Arbeitsmodus ist "NO" (normalerweise
offen).
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis