Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

M100-AT4-Schnittstellenkarte
Die M100-AT4-Schnittstellenkarte ist
eine Steckkarte, die den Anschluss der
OpenCom 130 an analoge Amtsleitun-
gen ermöglicht. Die M100-AT4-
Schnittstellenkarte stellt vier analoge
Anschlüsse zur Verfügung. Als Wahl-
verfahren wird das Mehrfrequenzver-
fahren (MFV) unterstützt.
Die Anzeige der Rufnummer ankom-
mender Anrufe (CLIP) sowie die Über-
Installation
Die Schnittstellenkarte wird auf
der Erweiterungsbaugruppe der
OpenCom 130 installiert.
Die Schnittstellenkarte darf nur von
Fachpersonal eingebaut werden!
Zur Installation der Baugruppen der
OpenCom 130 und der Schnittstellen-
karten beachten Sie bitte auch die In-
formationen in der Bedienungsan-
leitung „OpenCom 130 Montage und
Inbetriebnahme".
So gehen Sie vor
GEFAHR! Gefährliche Span-
nungen innerhalb des Geräts.
Installationsanleitung
mittlung von Tarifinformationen
(12kHz bzw. 16kHz-Impuls) werden
derzeit nicht unterstützt.
Lieferumfang
1 M100-AT4-Schnittstellenkarte
1 Installationsanleitung
1. Schalten Sie die OpenCom 130 aus.
Öffnen Sie den Gehäusedeckel.
2. Nehmen Sie die Schnittstellen-
karte aus der Transportver-
packung. Überprüfen Sie, ob es
sich um den gewünschten Karten-
typ handelt. Sie finden dazu auf
dem Steckverbinder ein Etikett mit
der Typ-Bezeichnung.
VORSICHT! Statische Auf-
ladungen können elektronische
Bauteile beschädigen. Beachten
Sie die Handhabungsvorschriften
für elektrostatisch gefährdete
Bauelemente!
M100-AT4-Schnittstellenkarte
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für DETEWE M100-AT4

  • Seite 1 Tarifinformationen eine Steckkarte, die den Anschluss der (12kHz bzw. 16kHz-Impuls) werden OpenCom 130 an analoge Amtsleitun- derzeit nicht unterstützt. gen ermöglicht. Die M100-AT4- Schnittstellenkarte stellt vier analoge Lieferumfang Anschlüsse zur Verfügung. Als Wahl- verfahren wird das Mehrfrequenzver- 1 M100-AT4-Schnittstellenkarte ■...
  • Seite 2 Typ-Bezeichnung M100-AT4-Schnittstellenkarte installieren 3. Stecken Sie die Schnittstellenkarte Anschlussbelegung vorsichtig in den Steckplatz Nr. 3. Die folgende Abbildung zeigt die Die Bauteileseite muss nach rechts Belegung der a/b-Anschlüsse der zeigen. Achten Sie auf sicheren Sitz M100-AT4-Schnittstellenkarte. der Steckverbindung. Der Betrieb...
  • Seite 3 Nachdem Sie die OpenCom 130 wieder korrekt erkannt. Überprüfen Sie, ob die in Betrieb genommen haben, konfi- Schnittstellenkarte korrekt installiert gurieren Sie die M100-AT4-Schnittstel- wurde, und prüfen Sie, ob die richtige lenkarte im Konfigurator der Web- Version der Firmware geladen ist.
  • Seite 4 Es werden die a/b-Anschlüsse der Basisbaugruppe sowie die a/b- Der Dialog PBX Konfiguration - Anschlüsse der Steckkarten auf der Leitungen - Leitweg - Neu wird Erweiterungsbaugruppe ange- geöffnet. zeigt. Auf Steckplatz 3 finden Sie die vier Anschlüsse der M100-AT4- Schnittstellenkarte. M100-AT4-Schnittstellenkarte Installationsanleitung...
  • Seite 5 Sie die Amtsrufnummern, die Sie an den a/b- 22. Wiederholen Sie die Schritte 19 bis Anschlüssen der M100-AT4-Schnittstel- 21, bis Sie alle Zuordnungen in der lenkarte eingerichtet haben, den inter- Anrufverteilung: Kommend einge- nen Rufnummern zuordnen. Verwen- richtet haben.
  • Seite 6 DeTeWe AG & Co. Zeughofstraße 1, D-10997 Berlin WWW: http://www.detewe.de/ Stand 10.2003 Änderungen vorbehalten M100-AT4-Schnittstellenkarte Installationsanleitung...
  • Seite 12 DeTeWe AG & Co. Zeughofstraße 1, D-10997 Berlin WWW: http://www.detewe.de/ As of October 2003 Subject to changes M100-AT4 Interface Card Installation Guide...