Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Vorwort; Abnahme; Technische Daten - plewa. CLASSIC Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsübersicht
Vorwort ...................................................................... 2
Abnahme ................................................................... 2
Technische Daten ..................................................... 2
Zu beachtende Vorschriften .................................... 2
PLEWA-classic ......................................................... 3
Mitgeliefertes Zubehör ............................................. 3
Umbau Türanschlag ................................................. 4
Zulässige Brennstoffe .............................................. 6
Vor dem ersten Anzünden ....................................... 6
Anzünden .................................................................. 6
Raumluftunabhängige Betriebsweise .................... 6
Scheibensauberkeit.................................................. 7
Verbrennungsluftschieber ....................................... 7
Einstellen der Verbrennungsluft ............................. 7
Feuerrost ................................................................... 8
Heizen ........................................................................ 8
Heizen während der Übergangszeit ........................ 8
Brandschutz im Strahlungsbereich ........................ 8
Besondere Hinweise ................................................ 8
Reinigung .................................................................. 9
Ersatzteile................................................................ 10
Was ist, wenn ...? ................................................... 10
Feuerungsanleitung................................................ 11

Vorwort

Der PLEWA­classic ist ein Spitzenprodukt moder­
ner Heiztechnik. Er ist als Komplettanlage mit dem
Plewa­Luft­Abgas­Schornstein (LAS) allgemein bau­
aufsichtlich zugelassen. Die Zulassung kann auf der
Homepage www.plewa.de eingesehen werden.
Großer Bedienungskomfort und hohe Brenn stoff­
aus nutzung gestatten den Einsatz als hochwertige
Raumheizung, ohne auf die angenehme Atmosphäre
eines Kaminfeuers verzichten zu müssen.
Richtige Hand habung und Pflege sind für einen stö­
rungsfreien Betrieb und lange Lebensdauer unerläss­
lich. Beachten Sie deshalb alle Hinweise in dieser
Anleitung. Wir sind überzeugt, dass Ihnen der PLEWA
classic dann viel Freude bereiten wird.

Abnahme

Vor der Inbetriebnahme ist die Abnahme durch den zu­
ständigen Bezirksschornsteinfegermeister erforderlich.
2
Allgemeine Warnhinweise
Durch
den
Abbrand
Wärmeenergie frei, die zu einer starken Erhitzung
der Oberfläche des Heizgeräts, der Tür, der Tür- und
Bediengriffe und des Türglases führt.
Die Berührung dieser Teile ohne entsprechen­
de
Schutzbekleidung
Hitzeschutzhandschuhe
unterlassen.
Machen Sie Ihre Kinder auf diese besondere Gefahr
aufmerksam und halten Sie sie während des Heizbe­
triebes vom Heizgerät fern!
Verbrennen
Sie
ausschließlich
Heizmaterial.
Beim Nachheizen sollen keine weiten, oder brennba­
ren Kleidungsstücke getragen werden.
Das Verbrennen oder Einbringen von leicht brennba­
ren oder explosiven Stoffen, wie leere Spraydosen und
dgl. in den Brennraum, sowie deren Lagerung in unmit­
telbarer Nähe Ihres Heizgerätes, ist wegen Explosions­
Gefahr strengstens verboten.
Das Verbrennen von brennbaren Flüssigkeiten ist
strengstens verboten.
Ein Kaminofen ist keine Müllverbrennungsanlage!!
Deshalb ist das Verbrennen von jeglichem Müll
verboten.

Technische Daten

● Nennwärmeleistung ....................................... 4,9 kW
● Betriebsart ................................................. Zeitbrand
● Brenndauer bei Nennwärmeleistung ........ca. 60 min

Zu beachtende Vorschriften

● Örtliche und baurechtliche Vorschriften
● Der PLEWA classic ist von einem Fachmann aufzu­
stellen. Die länderspezifischen Vorschriften sind zur
sicheren Installation zu beachten.
● Der PLEWA classic hat eine Allgemeine bau­
auf sicht liche Zulassung des Deutschen Instituts
für Bautechnik (DIBt) für raumluftunabhängigen
Betrieb. Dies bedeutet, dass der PLEWA classic nur
geschlossen betrieben werden darf.
● Der gleichzeitige Betrieb des PLEWA classic mit
raumlufttechnischen Anlagen ist gestattet. Zu be­
achten ist, dass raumlufttechnische Anlagen so ein­
gestellt und betrieben werden müssen, dass sie kei­
nen höheren Unterdruck als 8 Pa im Aufstellraum
der Feuerstätte verursachen.
● Die Mehrfachbelegung ist nicht möglich.
von
Brennmaterial
oder Hilfsmittel,
wie
oder
Bediengriff,
ist
das
genehmigte
wird
z.B.
zu

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für plewa. CLASSIC

Inhaltsverzeichnis