Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
plewa. excellent Installationsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für excellent:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Beste:
Das Original.
excellent
Die Heizung im Schornstein
Installations-
a n l e i t u n g
PLEWA - excellent
mit Touch-Display

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für plewa. excellent

  • Seite 1 Das Beste: Das Original. excellent Die Heizung im Schornstein Installations- a n l e i t u n g PLEWA - excellent mit Touch-Display...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    4. Transport / Auspacken / Kontrolle ..........................5 5. Lieferumfang ................................5 6. Brennstoffe ................................5 7. Unzulässige Brennstoffe .............................5 8. Geräteabmessungen / Anschlüsse excellent ohne Pelletmodul ..................6 9. Geräteabmessungen / Anschlüsse excellent ......................7 10. Installationsanschlüsse ............................8 11. Einbauanleitung Umlenkbleche und Umlenkplatte ....................9 12.
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    Allgemeine Hinweise 2. 1. Sicherheitshinweise ACHTUNG! spielende Kinder Das Gerät wird im Betrieb sehr heiß – vor allem an der Sichtscheibe und an der Ummantelung! Bitte achten Sie darauf, dass Kinder während des Heizens einen ausreichenden Sicherheitsabstand halten. ACHTUNG! Verbrennungsgefahr Bedenken Sie, das einige Bauteile am Gerät (Fülltür, Griffe usw.) im Heizbetrieb heiß...
  • Seite 4: Periodische Reinigung Und Wartung

    Allgemeine Hinweise Periodische Reinigung und Wartung Jede Feuerstätte inkl. aller angeschlossenen Systemkomponenten (z. B. Kamin, ...) muss einer periodischen Wartung und Reinigung unterzo- gen werden, damit die Funktion und die Wirtschaftlichkeit gesichert bleibt. Beachten Sie dazu die Reinigungs- und Wartungsvorschriften dieser Anleitung. Auch ihr zuständiger Kaminkehrer übernimmt gerne die Rei- nigung der Feuerstätte.
  • Seite 5: Transport / Auspacken / Kontrolle

    Allgemeine Hinweise 4. Transport / Auspacken / Kontrolle Die Verpackung Ihres Gerätes bietet einen sehr guten Schutz gegen Beschädigungen beim Transport. Trotzdem können Schäden am Gerät und Zubehör nicht ausgeschlossen werden. Auch nach dem Auspacken ist das Gerät sorgfältig auf eventuelle Transportschäden und Vollständigkeit zu überprüfen. Verdeckte Transportschäden können nur innerhalb 5 Werktagen reklamiert werden.
  • Seite 6: Geräteabmessungen / Anschlüsse Excellent Ohne Pelletmodul

    Allgemeine Hinweise 8. Geräteabmessungen / Anschlüsse excellent ohne Pelletmodul Abmessungen in mm Ansicht unten TAS Ausgang G 3/4" flachdichtend (weiß) TAS Eingang G 3/4" flachdichtend (grün) Vorlauf G 1 1/2" flachdichtend (rot) mit Zubehör Rücklaufanheb. Rp 1" Rücklauf G 1 1/2" flachdichtend (blau) mit Zubehör Rücklaufanheb.
  • Seite 7: Geräteabmessungen / Anschlüsse Excellent

    Allgemeine Hinweise 9. Geräteabmessungen / Anschlüsse excellent Abmessungen in mm TAS Ausgang Ansicht unten G 3/4" flachdichtend (weiß) TAS Eingang G 3/4" flachdichtend (grün) Vorlauf G 1 1/2" flachdichtend (rot) 136 90 mit Zubehör Rücklaufanheb. Rp 1" Rücklauf G 1 1/2" flachdichtend (blau) mit Zubehör Rücklaufanheb.
  • Seite 8: Installationsanschlüsse

    6. Abgasanschluss DN 120 mm 7. Zuluftanschluss DN 100 mm excellent ohne Pelletmodul PLEWA excellent Heizungsrücklauf Heizungsvorlauf Füll- und Entleerhahn 1/2“ Manometer Sicherheitsventil Thermoventil Rücklaufanhebung Ablauf thermische Ablaufsicherung (vorne) Zulauf thermische Ablaufsicherung (hinten) Umwälzpumpe 10. Differenztemperaturregelung 11. Umschaltklappenmotor (nur excellent) Zubehör Rücklaufanhebung Zubehör Differenztemperaturregelung...
  • Seite 9: Einbauanleitung Umlenkbleche Und Umlenkplatte

    Gerätemontage 11. Einbauanleitung Umlenkbleche und Umlenkplatte Umlenkblech Wärmetauscher Material: Stahlblech lackiert 1 Stk. Umlenkplatte Feuerraum Material: Vermiculite 1 Stk. Montageschritte Rauchumlenkbleche Wärmetauscher Putzdeckel (hinter 1 Stk. Umlenkblech oberer Wartungstür) mittig auf die seitlichen abnehmen. Auflagen legen ganz nach vorne schie- ben.
  • Seite 10: Montagehinweis Konvektionstür (Bei Bauseitiger Verkleidung)

    Gerätemontage 12. Montagehinweis Konvektionstür (bei bauseitiger Verkleidung)
  • Seite 11: Steckverbindungen Bedienblende

    Gerätemontage 13. Steckverbindungen Bedienblende Montage bei excellent Display-Verbindungskabel an Displayplatine stecken (Kabel durch den Kabelbinder führen). Erdungskabel an Display - Befestigungsblech stecken (Kabel durch Kabelbinder führen). Kabelbinder...
  • Seite 12: Verbrennungsluftzuführung Raumluft Un Abhängig

    Damit sich die Verbrennungsluft und der Mantel nicht zu Damit sich die Verbrennungsluft und der Mantel nicht zu stark erwärmen, ist das PLEWA-Rohr stark erwärmen, ist das PLEWA-Rohr mit einer Dämmschicht umgeben, die durch ein Glasfasergewebe am Innenrohr mit einer Dämmschicht umgeben, die durch ein gehalten wird.
  • Seite 13: Schornstein / Rauchrohranschluss

    5 °C muss ein geeigneter Frostschutz im Wasserkreislauf vorgesehen werden. Das Gerät darf nicht in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit oder hohem Staubanfall aufgestellt werden. Das Gerät ist nicht spritzwassergeschützt. Mindestraumgröße Gemäß BImSchV I bzw. Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft für Immissionsschutz (LAI) ist für das Gerät PLEWA-excellent folgende Mindest- größe für den Aufstellraum erforderlich: 49 m 16. 17. Sicherheitsabstände Im Strahlungsbereich (Bild 6) muss zu brennbaren Bauteilen ab der Vorderkante der Feuerraumöffnung ein Mindestabstand von 800 mm...
  • Seite 14: Heizungsanschluss

    3 bar geeignet und zugelassen. Der PLEWA - excellent ist anleitungsgemäß unter Einhaltung der geltenden nationalen und der europäischen Normen (DIN EN 12828) sowie den regionalen Vorschriften zu installieren. Weiteres zu beachten sind unter anderem die Heizraumrichtlinien, Landesbauverordnungen, ört- liche Bauvorschriften, gewerbliche und feuerpolizeiliche Bestimmungen, Umweltschutzbestimmungen sowie Bestimmungen des örtlichen...
  • Seite 15: Füllen Der Anlage

    Heizungsanschluss Füllen der Anlage • Verschluss von Füll- und Entleerungshahn (bauseitig) abschrauben • Wasserschlauch am Wasserhahn anschließen • Wasserhahn kurz öffnen und Wasserschlauch füllen, damit die Luft im Schlauch nicht in den Kesselkreislauf gelangt. • Wasserschlauch am Füll- und Entleerungshahn anschließen •...
  • Seite 16: Elektrischer Anschluss

    Elektrischer Anschluss 20. Elektrischer Anschluss Vor der Durchführung von Arbeiten am Gerät ist das Gerät spannungsfrei zu schalten. Display “Touch” Elektrische Anschlüsse am Gerät sind vom qualifi zierten Fachmann auszuführen, die Vorschriften und Bestimmungen der VDE, Internetanbindung RJ45 ÖVE, SEV sowie der örtlichen EVU´s sind zu beachten. Für Schäden am Gerät aufgrund eines fehlerhaften elektrischen Anschlus- ses wird keine Haftung übernommen und es entfällt die Garantie.
  • Seite 17: Gerätebedienung

    Gerätebedienung 21. Bedienung PLEWA excellent Anzeige SOMMER / WINTER Anzeige NETZWERKVERBINDUNG Sommerumschaltung aktiv rot: Verbindungsfehler (keine Internetverbindung möglich -> Einstellung Router überprüfen,...) leer Winterbetrieb grau: Verbindung inaktiv (Internetverbindung aktiv, jedoch keine aktive Verbindung mit NET-PORT) grün: Verbindung aktiv (Internetverbindung aktiv, Gerät ist mit NET-PORT verbunden)
  • Seite 18: Menü-Übersicht

    Gerätebedienung 23. Menü-Übersicht Schornstein entlüften Uhrzeit / Datum Automatikbetrieb Auto / Plus Heizzeiten Einstellungen Displaysperre Aus / Ein Servicecode 1234 Reset Sommer / Winter Sommer / Winter WLAN #### T Puffer Türkontakt Homescreen Rostkontakt Gerät ein / aus Hauptmenü ( Gerät ein / aus, Uhrzeit Freigabe Betriebszustand, Leistung, T Flamm...
  • Seite 19: Differenztemperaturregelung Plewa Excellent

    Gerätemontage 24. Differenztemperaturregelung PLEWA excellent Mit der integrierten Differenztemperaturregelung kann die Pumpenein- und -ausschalttemperatur, je nach Heizsystem, individuell eingestellt werden. Für die Funktion der Differenztemperaturregelung muss ein Pufferspeicher oder Boiler im Heizungssystem eingebunden sein. Am Speicher muss eine Tauchhülse (mind. 70 mm Tiefe) zur Aufnahme eines Temperaturfühlers angebracht sein.
  • Seite 20: Allgemeine Informationen

    0,12 0,12 26. Typenprüfung / Qualitätssiegel Der raumluftunabhängige PLEWA excellent ist nach folgenden Prüfgrundlagen geprüft: • DIN EN 13229 (Kamineinsätze einschließlich offene Kamine für feste Brennstoffe) bzw. DIN EN 14785 (Raumheizer zur Verfeuerung von Holzpellets). • Zulassungsgrundsätze für die Prüfung und Beurteilung von raumluftunabhängigen Feuerstätten für feste Brennstoffe, DIBt Berlin.
  • Seite 21: Klemmenanschlussplan

    Allgemeine Informationen 27. Klemmenanschlussplan...
  • Seite 22: Daten Umwälzpumpe

    Allgemeine Informationen 28. Daten Umwälzpumpe Wilo Yonos PARA: Technical data Contact information If you need further information, pleas local Wilo representatives or visit our www.wilo.com Vincent FLEURIER Sales & Marketing Director T: +33 2 48 81 62 74 vincent.fleurier@wilointec.com Pierre BEQUET Key Account Manager T : +33 2 48 81 62 85 pierre.bequet@wilointec.com...
  • Seite 23: Hydraulikschema

    Nachfolgend ist eine Heizungsanlage schematisch dargestellt. Absperrorgane, Entlüftungen und sicherheitstechnische Maßnahmen sind nicht eingezeichnet. Sie sind als einfache und unverbindliche Beispiele zu verstehen, ersetzen daher nicht eine genaue Planung mit Rück- sichtnahme auf bauseitige Erfordernisse bzw. hydraulische und sicherheitstechnische Einrichtung. PLEWA excellent ohne Öl-/Gaskessel Pufferspeicher Solarschema Pelletmodul inkl.
  • Seite 24: Unternehmenszentrale Keramikwerk Und Kundenservicecenter

    Das Beste: Das Original. Montageschornsteine | Fertigteilschornsteine | UniTherm-Heiz-Systeme | Edelstahlschornsteine | Heizkamine-Kachelöfen PLEWA excellent - Installationssanleitung. Satz- und PLEWA SchornsteinTechnik Druckfehler sowie technische Änderungen und Maß- und HeizSysteme GmbH änderungen vorbehalten. EXCELLENT_INS-ANL_001_2014 | Stand: 04.2014 Unternehmenszentrale Keramikwerk und KundenServiceCenter Tongrubenstraße 10...

Inhaltsverzeichnis