Herunterladen Diese Seite drucken

elero BoxControl Anleitung Seite 7

Die modulare torsteuerung für sektionaltorantriebe

Werbung

Beschreibung
BoxControl pro und comfort
Kurzbeschreibung für BoxControl pro + comfort:
• Anschluss einer Schließkantensicherung „Opto-elektrische
Schaltleiste OSE" oder einer Widerstandsschaltleiste
8,2 kOhm (Auswahl über Schiebeschalter).
• Testen des Signalweges
• Anschlussmöglichkeit für einen Vorendschalter „ZU"
• Anschlussmöglichkeit für eine Lichtschranke „ZU"
• Codiermöglichkeit (DIP 1) bei defekter Schließkantensicherung,
dass alle „ZU" Taster inaktiv sind oder nur die Folietastatur in
Totmann funktioniert.
• Codiermöglichkeit (DIP 2) Totmann/Selbsthaltung in die Auf –
Richtung
• Codiermöglichkeit Garagenbeleuchtung (DIP 3)
• Codiermöglichkeit Einschaltverzögerung (DIP 4)
• Codiermöglichkeit (Brücke Vorendschalter) nach betätigter
oder defekter Schließkantensicherung „STOP oder TOTMANN".
• Optional steckbarer Funkempfänger über Lerntaste pro-
grammierbar. Das Funksignal wird in einer Folgesteuerung
„AUF-STOP-AB-STOP-AUF. . . ." ausgeführt.
Die Programmierung des Handsenders entnehmen Sie der
dem Handsender beigelegten Bedienungsanleitung.
• Anschlussmöglichkeit für Garagenbeleuchtung
• Anschlussmöglichkeit Ampel-Rot
Nur bei BoxCard comfort
• Anschlussmöglichkeit Ampel Rot/Grün
• Anschlussmöglichkeit Zeitschaltuhr
• Anschlussmöglichkeit Schalter Schließautomatik Ein/Aus
Funktion Schließkantensicherung:
Anschluss mit Vorendschalter „ZU": Wenn die Schließ-
kantensicherung vor dem Vorendschalter „ZU" schaltet, wird
in „AUF" Richtung umgekehrt. Nach dem Vorendschalter bis
zum Begrenzungsendschalter wird „STOP" ausgelöst.
Anschluss ohne Vorendschalter „ZU": Vor dem Erreichen des
Endschalters „ZU" wird bei Betätigung die Schließkanten-
sicherung in die „AUF" Richtung umgeschaltet.
Wenn der Endschalter „ZU" abschaltet, ist die Schließ-
kantensicherung inaktiv.
Funktion Lichtschranke:
Anschluss mit oder ohne Vorendschalter „ZU": Wenn der
Lichtstrahl unterbrochen wird, so wird in die „AUF" Richtung
umgekehrt.
Wenn der Endschalter „ZU" abschaltet, so ist die Licht-
schranke inaktiv.
Funktion Licht:
Diese Funktion dient zum schalten einer Garagen oder Hof-
beleuchtung direkt oder über einen Treppenhausautomat.
Funktion Einschaltverzögerung:
Vor einer Torbewegung blinkt die rote Ampel ca. 4 Sek.
Nur bei BoxCard comfort
Funktion Zeitschaltuhr:
Durch einen Impuls der Zeitschaltuhr öffnet das Tor und
bleibt geöffnet.
Ein Dauerbefehl öffnet das Tor und schließt es bei eingeschal-
teter Automatik nach dem Ausschalten des Dauerbefehls
wieder.
Funktion Automatik:
Die Automatik schließt das Tor nach Ablauf der am
Drehschalter eingestellten Offenhaltezeit nach Ablauf der
Vorwarnzeit von ca. 4 Sek. (während die Vorwarnzeit abläuft,
blinkt die rote Ampel)
7

Werbung

loading

Verwandte Produkte für elero BoxControl