Herunterladen Diese Seite drucken

Technische Daten - elero BoxControl Anleitung

Die modulare torsteuerung für sektionaltorantriebe

Werbung

Technische Daten + Montage

Technische Daten:

Versorgungsspannung
Sicherung bauseits
Steuerspannung
Steuersicherung intern
Stromversorgung ext. Geräte
Schaltleistung
Schaltschütz
Schaltschütz-Zustandsanzeige
Bremsrelais
Schutzart
VDE-geprüft/TÜV-geprüft
Maße
Wichtige Hinweise zur sicheren Montage
Achtung !
Antrieb und Steuerung sind so angeschlossen, dass die Pfeilrichtung auf dem Antrieb die „Abrichtung" ist. Wenn
Pfeilrichtung auf dem Antrieb „Aufrichtung" ist, muss die Motor- und Endschalterleitung im Steuerungskasten nach
dem nachfolgenden Anschlussplan Pfeilrichtung „Aufrichtung", Seite 4 + 8 umgeklemmt werden.
1. Geschlossenen Steuerungskasten (BoxControl) in Tornähe
befestigen. (Mindesthöhe 1,5 m)
2. Steuerungskasten öffnen (BoxControl).
3. Folientaster lagenrichtig einstecken (Buchsenkontakt Nr. 1
mit Steckkontakt Nr. 1. Bei Falschanschluss, Abrichtung und
Halt ohne Funktion).
4. Schutzkontakt-Stecker einstecken.
Die grüne LED „Betriebsspannung" auf der BoxCard
leuchtet.
5. Drehrichtungskontrolle: „AUF"-Taste drücken. Das Tor
öffnet, der Antrieb dreht sich gegen die Pfeilrichtung und
die grüne LED „AUF" leuchtet.
Läuft das Tor in Abrichtung und der Antrieb dreht in
Pfeilrichtung ➯ Steckvorrichtung vom Netz trennen und die
Phasen (L1 und L2) tauschen.
Läuft das Tor durch Drücken der „AUF"-Taste in Abrichtung
und der Antrieb dreht sich gegen die Pfeilrichtung, muss im
Steuerungskasten die Motor- und Endschalterleitung
spannungslos (Netzstecker ausstecken), gemäß dem
Anschlussplan Pfeilrichtung in Aufrichtung Seite 4 + 8
umgeklemmt werden.
Warnung !
Falsche Montage kann zu ernsthaften Verletzungen führen.
• Anschlüsse am Netz müssen durch eine autorisierte Fachkraft erfolgen.
• Bei Anschlussarbeiten oder auswechseln der BoxCard muss die Steuerung vom Netz getrennt werden.
• Die Netz-Trenneinrichtung muss gegen unbeabsichtigtes und unbefugtes Wiedereinschalten gesichert
werden und immer zugänglich sein.
• Extern angeschlossene Komponenten müssen mindestens die Anforderungen der Basisisolierung
für 230 Volt erfüllen (gemäß EN 60335-1: 1994).
2
1 x 230 V / N / PE
10 A
24 V DC
2 AT
24 V DC/250 mA
2,2 kW
Mechanisch verriegelt
LED „AUF" und „ZU"
Ja
IP 65
DIN EN 50 178; DIN EN 60 204-1; DIN EN 12 453
180 x 255 x 75 (H x B x T)
6. Schutzkontakt-Stecker wieder einstecken.
7. Überprüfen Sie nochmals die Drehrichtung.
8. Steuerungskasten schließen.
9. Sektionaltor montieren.
10. Endschalter einstellen. © siehe „Betriebsanleitung für
Rolltorantriebe mit mechanischem Endschalter".
11. Bedienungsgeräte spannungslos anschließen.

Werbung

loading

Verwandte Produkte für elero BoxControl