Herunterladen Diese Seite drucken

elero BoxControl Anleitung Seite 5

Die modulare torsteuerung für sektionaltorantriebe

Werbung

Anschlussbeispiele
BoxControl basic/mono/plus
BoxCard basic
LED
grün
Power
X1.1
SH-AUF
Nur bei
BoxCard basic
Auslieferungszustand: Totmann
X1.1
X1.1
SH-AUF
externe Sicherheits-
externe Sicherheits-
einrichtung Zu
einrichtung Auf
z. B.: externe
z. B.: externer
Schließkantensicherung
Einzugschutz
BoxCard mono
Jumper
J1/J2
X1.1
SH-ZU
Lichtschranke Zu
X1.1
1 2
SH-ZU
Optoelektronische
Sicherheitsleiste
X1.1
+
0
LED Anzeige auf der Steckkarte BoxCard mono/plus
LED grün
LED rot
LED rot blinkt
LED gelb
Funktion Jumper:
(Auslieferungszustand: Totmann; wegen den Endschaltereinstellungen ist der Jumper „J 1"
gesteckt und „J 2" nicht gesteckt)
Jumper DIP
Totmann in „ZU" Richtung nur mit der
J1
1
Folientastatur bei defekter oder be-
tätigter Schließkantensicherung möglich. Schließkanten-sicherung möglich.
J2
2
Selbsthaltung in „AUF" Richtung
DIP
LED's
gelb/rot/
grün
0
+
-
1
2
3
4
Funktion siehe S. 3
X1.1
Bei Unterbrechnung
des Lichtstrahls öffnet
der Kontakt.
X1.1
-
Schiebeschalter in
Stellung OSE
OSE
POWER / Betriebsspannung ist in Ordnung.
Schließkantensicherung ist defekt.
Schließkantensicherung ist betätigt.
Funksignal/Kontrolle Funkempfang
gesteckt / ON
BoxCard plus
Steckplatz
Funkmodul
LED's
gelb/rot/grün
Schiebeschalter OSE/8,2 kΩ
0
+
-
1
2
3
4
X1.1
Funktion siehe S. 3
Vorendschalter Zu
Pfeilrichtung Abrichtung
3
4
Bei SE3-Ausführung
Litze-Nr. 13 und 15 des
Endschalterkabels
Pfeilrichtung Aufrichtung
Bei SE3-Ausführung
Litze-Nr. 10 und 12 des
Endschalterkabels
Nur bei BoxCard plus möglich
elektrische Sicherheits-
leiste 8,2 kOhm
0 +
Schiebeschalter in
Stellung
OSE
nicht gesteckt / OFF
Keine Betätigung in „ZU" Richtung
bei defekter oder betätigter
Totmann in „AUF" Richtung
5

Werbung

loading

Verwandte Produkte für elero BoxControl