Herunterladen Diese Seite drucken

elero BoxControl Anleitung Seite 3

Die modulare torsteuerung für sektionaltorantriebe

Werbung

Installationsplan
BoxControl S W 230 basic/mono/plus
Antrieb
M
Endschalterleitung
9x0,5
Motorleitung
bei SE3-Ausführung
15x0,5
4x1,0
3x1,0
Schutzkontakt-Stecker
Absicherung max.10A
2
Not
Aus
Taster
Auf
Stop
Ab
Kurzbeschreibung für BoxControl mono/plus:
• Anschluss einer Schließkantensicherung „Opto-elektrische
Schaltleiste OSE" von Fraba.
• Testen des Signalweges
• Anschlussmöglichkeit für einen Vorendschalter „ZU"
• Anschlussmöglichkeit für eine Lichtschranke „ZU"
• Codiermöglichkeit (DIP 1/Jumper „J1" ) bei defekter
Schließkantensicherung, dass alle „ZU" Taster inaktiv sind oder
nur die Folietastatur in Totmann funktioniert.
• Codiermöglichkeit (DIP 2/Jumper „J2") Totmann/Selbsthaltung
in die Auf – Richtung.
• Codiermöglichkeit (Brücke Vorendschalter) nach betätigter
oder defekter Schließkantensicherung „STOP oder TOTMANN".
Nur bei BoxCard plus
• Anschluss einer Widerstandsschaltleiste 8,2 kOhm
(Auswahl über Schiebeschalter).
• Optional steckbarer Funkempfänger über Lerntaste program-
mierbar. Das Funksignal wird in einer Folgesteuerung
„AUF-STOP-AB-STOP-AUF . . ." ausgeführt.
Die Programmierung des Handsenders entnehmen Sie der
dem Handsender beigelegten Bedienungsanleitung.
Sicherheits-
schalter
2
2
**
Optoelektronische Schließkantensicherung oder
4
Widerstandsschaltleiste 8,2 kOhm anschließbar
*
5
* Versorgungsspannung gemäß
Herstellerangaben beachten.
Funkfern-
steuerung
Sicherheits-
schalter
Einzugschutz
2
Optoelektronische
*
5
Schließkanten-
**
sicherung
3
**
Schließkanten-
sicherung 8,2kOhm
Funktion Schließkantensicherung:
Anschluss mit Vorendschalter „ZU": Wenn die
Schließkantensicherung vor dem Vorendschalter „ZU"
schaltet, wird in „AUF" Richtung umgekehrt. Zwischen
Vorendschalter und Begrenzungsendschalter wird „STOP"
ausgelöst.
Anschluss ohne Vorendschalter „ZU": Vor dem Erreichen des
Endschalters „ZU" wird bei Betätigung die Schließ-
kantensicherung in die „AUF" Richtung umgeschaltet.
Wenn der Endschalter „ZU" abschaltet, ist die
Schließkantensicherung inaktiv.
Funktion Lichtschranke:
Anschluss mit oder ohne Vorendschalter „ZU": Wenn der
Lichtstrahl unterbrochen wird, Umkehrung in „Auf"-Richtung.
Wenn der Endschalter „ZU" abschaltet, ist die Lichtschranke
inaktiv.
nur bei BoxCard
mono und plus
nur bei
BoxCard plus
3

Werbung

loading

Verwandte Produkte für elero BoxControl