Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Und Reinigung; Technische Daten - Sygonix 1494481 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Werfen Sie danach das externe Laufwerk (Kamera) aus und trennen die Kamera vom
Computer.
g) LED-Kontrollleuchten Funktionsübersicht
LED Kontrollleuchte
Blau leuchtet stetig
Blau blinkt ca. 10 Sekunden und erlischt
Kontrollleuchte aus
Rot leuchtet stetig
Rot und Blau leuchten stetig
Gelb leuchtet stetig
Gelb erlischt
Blau und gelb leuchten stetig. Rot blinkt.
h) Kamera zurückstellen
• Falls das Produkt keine Aufnahme durchführt oder anderweitig nicht reagiert, setzen Sie
die Kamera zurück. Die Kamera muss sich im Standby- oder Bewegungserkennungsmodus
befinden.
• Drücken Sie kurz die Taste Reset (3), um die Kamera zurückzusetzen.
• Im Bewegungserkennungsmodus schaltet sich die Kamera nach dem Rückstellen wieder in
den Bewegungserkennungsmodus.
• Im Standbymodus schaltet sich die Kamera nach dem Rückstellen aus.
• Die Zeit muss nach der Rückstellung nicht erneut eingegeben werden.
i) Allgemeine Information
• Falls die Kamera nach dem Verbinden mit einem Computer nach ca. 30 Sekunden nicht
erkannt wird, trennen Sie die Kamera vom Computer. Es wird empfohlen, einen Neustart des
Computers durchzuführen und die Micro-SD-Karte zu formatieren.
• Wenn Sie das Produkt als PC-Kamera nutzen möchten, muss ein Kamera-Treiber vom
Internet runtergeladen und installiert werden, wie z. B. der ECap-Treiber. Der ECap-Treiber
kann ab Windows
7 genutzt werden.
®
• Der Akku ist bei Aufnahmen mit Tageslicht nach weniger als 2,5 Stunden erschöpft. Bei
Nachtsicht ist der Akku nach weniger als 50 Minuten Aufnahme erschöpft.

Pflege und Reinigung

• Schalten Sie das Produkt vor jeder Reinigung aus und trennen Sie es von der
Stromversorgung.
• Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder
andere chemische Lösungen, da dadurch das Gehäuse angegriffen oder gar die Funktion
beeinträchtigt werden kann.
• Tauchen Sie das Produkt nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein.
• Verwenden Sie ein trockenes, faserfreies Tuch zur Reinigung des Produkts.
Entsorgung
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen
Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen
Bestimmungen.
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz.

Technische Daten

Ladespannung/-strom .......................................... 5 V/DC, max. 1 A via USB
Akku ..................................................................... 3,7 V/DC LiPo, 420 mAh
Wellenlänge IR-LED ............................................ 940 nm
Lichtempfindlichkeit (- IR / + IR) .......................... 10 lux
Leistungsaufnahme Videoaufnahme Nachtsicht . 430 – 550 mA
Leistungsaufnahme Videoaufnahme Tageslicht .. 210 – 230 mA
Kamera Sehwinkel Nachtsicht ............................. 72 º
Kamera Sehwinkel Tageslicht .............................. 75 º
Videoauflösung/Bildrate ....................................... HD 720p (1280 x 720), 30 Bilder/Sekunde
Videoformat ......................................................... AVI
Videokodierung .................................................... M-JPEG
Micro-SD Speicherkartenplatz ............................. min. 16 GB / max. 32 GB class 10 und höher
Systemvoraussetzungen ..................................... Windows
Betriebsbedingungen ........................................... -10 bis +40 ºC, 20 % – 80 % rF
Lagerbedingungen ............................................... -20 bis +50 ºC, 20 % – 80 % rF
Abmessungen (L x B x H) .................................... 57 x 23 x 20 mm
Gewicht ................................................................ ca. 20 g (Kamera)
Bedeutung
Starten mit Micro-SD-Karte
Starten ohne Micro-SD-Karte
Aufnahmemodus
Tonerkennung auf Standby
Bewegungserkennung auf Standby
Akku lädt
Akku voll geladen
Kamera mit Computer verbunden. Akku
lädt.
XP und höher, Mac OS, Linux
®
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder
die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2017 by Conrad Electronic SE.
10116Q1
*1494481_v2_0317_02_hk_m_de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis