Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Start Und Stopp; Wartung; Allgemeine Hinweise Zum Schneiden - Wolf Garten CSE 2240 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 44

9.START UND STOPP

- START -
Nehmen Sie den vorderen Griff in die linke
Hand und den hinteren Griff in die rechte.
Drücken Sie die Sicherheitstaste "lock off"
(2) mit dem Daumen und betätigen Sie die
Starttaste (3).
- STOPP -
Die Elektrosäge wird gestoppt, wenn die Start-
taste losgelassen wird.

10. WARTUNG

Hier einige Ratschläge für die tägliche Wartung
der Elektrosäge. Im Zweifelsfall oder bei Fragen
wenden Sie sich bitte an das zugelassene
Kundendienstzentrum.
ABB. 1 - 2 - 6 - 8 - 10
# Kontrollieren, das Kabel und Netzstecker (9)
unbeschädigt sind.
# Den Zustand des Luftschlitzes (8) kontrol-
lieren.
# Kontrollieren, dass das Schmiersystem für die
Kette (6) und das Schwert (5) ausreichend ist.
# Die Kettenbremse reinigen und deren ein-
wandfreien Betrieb kontrollieren
# Das Schwert täglich umdrehen, um es
gleichmäßig abzunutzen.
# Die Abnutzung des Schwerts kontrollieren.
# Kontrollieren, dass die Schmieröffnung den
Durchfluss des Öls gestattet.
# Die Kettenführung reinigen.
# Die Kettenspannung kontrollieren, die Sch-
neidzähne schleifen und deren Zustand prüfen,
dabei ggf. vorhandene Unregelmäßigkeiten
beseitigen.
# Den Zustand des Kettenrädchens überprüfen.
# Kontrollieren, dass der Ölbehälter und der
Ölfilter sauber sind.
Das vorliegende Elektrowerkzeug entspricht
den wichtigsten geltenden Sicherheitsvor-
schriften.
Um Umfallgefahr zu vermeiden, dürfen die
Reparaturarbeiten nur von Fachpersonal der
zugelassenen Kundendienstzentren ausgeführt
werden.
KETTE SCHLEIFEN
ABB. 8
# Den Stecker aus der Netzsteckdose zie-
hen.
# Arbeitshandschuhe anziehen.
# Prüfen, dass die Kette so gespannt ist, dass
sie sich beim Schleifen nicht bewegt.
# Die Kette klemmen und dazu den Bremshebel
(10) nach vorne schieben.
# Eine Feile mit einem Durchmesser von 1.1
Mal der Höhe des Sägezahns benutzen.
# Feilen und dabei die Feile um 30° bezogen
auf das Schwert neigen und von der Zahnin-
nenseite zur Zahnaußenseite hin schleifen.
# Für ein gleichmäßiges Schleifen muss jeder
Zahn mit der gleichen Anzahl von Feilenbewe-
gungen geschliffen werden.
# Horizontaler Winkel: Feilen Sie senkrecht
bezogen auf die Schwertebene.
# Durchschnittlich alle 5 Feilvorgänge den
Unterschied zwischen der Höhe des Schneid-
zahns und des Schnitttiefenanschlags kontrol-
lieren - benutzen Sie eine Fühlerlehre.
11. ALLGEMEINE HINWEISE ZUM
SCHNEIDEN
Es wird empfohlen, den unteren Teil des Säge-
schwerts zu benutzen, die Kette also zu ziehen,
sodass sich die Elektrosäge zum Stamm hin
bewegt und die Gefahr für den Bediener ver-
ringert. Wird hingegen mit dem oberen Teil des
Sägeschwerts gesägt, die Kette also gedrückt,
neigt die Kette dazu, sich zum Bediener hin zu
bewegen. Auf die Schneidlänge achten.
# Keine dünnen Äste oder Büsche sägen. Die
Äste können von der Kette mitgerissen und
gedreht werden - Verletzungsgefahr.
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cse 2035

Inhaltsverzeichnis