Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Von Schwert Und Kette; Schmiersystem; System Sicherheitsbremse - Wolf Garten CSE 2240 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 44
HINWEIS: Sicherstellen, dass das Werkzeug,
seine Bestandteile oder die Zubehörteile kei-
nerlei Transportschäden aufweisen.
HINWEIS: Vor Inbetriebsetzen des Werkzeugs
das vorliegende Handbuch gründlich und mit
größter Aufmerksamkeit in Ruhe lesen.
6. MONTAGE VON SCHWERT UND
KETTE
ABB. 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6
# Stellen Sie sicher, dass die Kettenbremse
(10) nicht aktiviert ist, Bremse in Position '1'.
# Lösen Sie das Handrad (12) der Schwertbe-
festigung und nehmen Sie auch das Kettenge-
häuse (11) ab.
# Montieren Sie das Schwert (5) auf den
Befestigungszapfen (13). Drehen Sie den
Einstellflansch in Pfeilrichtung, siehe Abb. 5,
und schieben Sie dann das Schwert bis ganz
nach hinten gegen das Ritzel (14).
# Legen Sie die Kette (6) in die Nutung des
Schwerts; beginnen Sie dabei von hinten und
gehen Sie so vor, dass der Zahnschliff nach
vorne auf den Oberteil der Klinge gerichtet
ist.
# Montieren Sie die Kette um das Ritzel (14).
# Montieren Sie das Gehäuse, schrauben Sie
das Handrad zur Schwertbefestigung (12)
fest und ziehen Sie es von Hand an, siehe
Abb. 6.
# Spannen Sie die Kette mit Hilfe des vorgese-
henen Handrads (12), Abb. 7.
Die Kettenspannung ist dann richtig, wenn die
Kette in der Rille um das Schwert bleibt. Die
Kette muss mit den Fingern bewegt werden
können. Jetzt muss das Handrad zur Schwert-
befestigung bis zum Anschlag festgezogen
werden, Abb. 8.
# Eine zu starke Kettenspannung reduziert die
Standzeit von Kette, Schwert und Motor.
# Eine unzureichende Spannung kann das
48
Abspringen der Kette vom Schwert mit Gefahr
für den Bediener verursachen.

7. SCHMIERSYSTEM

ABB. 10
# Die Kettenschmierung erfolgt mit einer
Automatikpumpe. Es wird die Verwendung
von neuem Kettenöl empfohlen. Die Wahl der
Viskosität des Öls hängt von der Lufttemperatur
ab. Kein recyceltes Öl oder Öl niederer Qualität
benutzen, das die Pumpe, die Klinge und die
Kette beschädigen kann.
# Wenden Sie sich für die Wahl des Kettenöls
an ein zugelassenes Kundendienstzentrum.
# Die Kette nie ohne Öl benutzen. Regelmäßig
den Ölstand kontrollieren und immer auffüllen,
wenn der Ölstand unter ein Viertel absinkt.
# Bei Betriebsstörung des Schmiersystems die
Sauberkeit des Ölfilters im Öltank prüfen und
die Elektrokettensäge ggf. zu einem zugelas-
senem Kundendienstzentrum bringen.

8. SYSTEM SICHERHEITSBREMSE

FIG. 2 - 9
# Wenn die Elektrosäge in diesem Bereich ar-
beitet (Abb. 9), besteht eine hohe Wahrschein-
lichkeit von Rückschlägen.
# Falls es zu einem Rückschlag kommt, kommt
die linke Hand in Berührung mit dem Bremshe-
bel, in den ein spezieller Elektroschalter
eingebaut ist, um die Stromzufuhr des Motors
abzutrennen und ein Gleitschuh für den auto-
matischen Stopp der Kette (Position "0").
# Um die Kettenbremse nach dem Ansprechen
wieder zurückzusetzen, muss der Schalter
losgelassen werden. Auf den Stopp des Motors
warten und den Hebel ganz nach hinten bringen
(Position "1").
# Vor dem Neustart der Elektrosäge die Ket-
tenspannung kontrollieren.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cse 2035

Inhaltsverzeichnis