Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorschriften Zur Elektrischen Sicherheit; Beschreibung Der Lieferum- Fangs - Wolf Garten CSE 2240 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 44
säge heftig gegen den Benutzer
geschleudert.
Zu dieser Reaktion kann es in fol-
genden Fällen kommen:
1) Schnittbeginn mit der Schienenspitze.
2) Unvorhergesehener Kontakt mit anderen
Ästen, Stämmen, Festkör pern, Metallgittern.
3) Sägen mit dem oberen Schienenteil.
- Halten Sie den Krallenanschlag
beim Sägen gegen das Holz (fig
11 ).
- Sägen Sie mit richtig geschärfter
und gespannter Kette.
- Bringen Sie die Kette mit Vollgas und äu-
ßerster Vorsicht in den bereits angesetzten
Schnitt ein.
- Ziehen Sie die Schiene nur mit laufender Kette
aus dem Schnitt heraus.
# Halten Sie die Elektrosäge immer nur mit
beiden Händen fest: linke Hand am vorderen
und rechte Hand am hinteren Griff (das gilt
auch für Linkshänder).
Die Funktion der Schutzeinrichtun-
gen wurde für diese Handstellung
konzipiert.
# Ihre Elektrosäge verfügt über folgende
Schutzeinrichtungen:
- GASHEBEL-SPERRE (siehe Fig. 1 Teil. 2):
Sie verhindert die unbeabsichtigte Betätigung
des Gashebels.
- GASHEBEL GEFAHR (siehe Fig. 1 Teil.
3): Achtung, die Sägekette läuft nach dem
Loslassen des Gashebels noch für kurze Zeit
weiter.
- KETTENBREMSE (siehe Fig. 1 Teil. 10 )
Ihre Elektrosäge ist mit einer Sicherheitsket-
tenbremse ausgestattet, welche die Kette (im
Falle eines Rückschlags) im Bruchteil einer
Sekunde stillsetzt.
# Prüfen Sie vor jedem Gebrauch den ein-
wandfreien Betrieb der Schutzeinrichtun-
gen.
4. VORSCHRIFTEN ZUR ELEKTRI-
SCHEN SICHERHEIT
# Spannung: Die Netzspannung ist diejenige,
die auf dem Kennschild zu lesen ist.
# Strom: De Elektrosäge funktioniert mit
Wechselstrom.
# Stecker und Verlängerungskabel: Stecker
und Kabel müssen mit PVC oder zugelassenem
Gummi geschützt sein.
# Netzsteckdose: Eine Netzsteckdose mit
angemessener Leistung benutzen.
5. BESCHREIBUNG DER LIEFERUM-
FANGS
ABB. 1
In der Verpackung ist wie folgt enthalten:
1. Hinterer Griff
2. Sicherheitstaste "lock off"
3. Starttaste
4. Kettenöltank
5. Schwert mit Zahnritzel
6. Kette
7. Vorderer Griff
8. Luftschlitze
9. Netzkabel mit Stecker
10. Bremshebel
11. Kettengehäuse
12. Handrad Schwertbefestigung + Handrad
zur Einstellung der Kettenspannung
13. Feststellzapfen
14. Ritzel
15. Ölstandsanzeige
16. Krallenanschlag
17. Zugentlastung für Kabel
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cse 2035

Inhaltsverzeichnis