Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedien- Und Anzeigelemente - Conrad Electronic 75 15 48 Bedienungsanleitung

Mpeg4 digital rekorder sata
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7. Bedien- und Anzeigelemente

Die Abbildungen finden Sie auf der vorderen Ausklappseite.
Die folgenden Nummern beziehen sich auf deren Bildmarkierungen.
1) Schalter „ON/OFF"
2) Status-LED „PWR"
Die Status-LED PWR leuchtet grün, sofern die
Betriebsspannung anliegt und der MPEG4
Digitalrekorder eingeschaltet ist.
3) IR-Empfänger
4) Status-LED „HDD"
Die Status-LED HDD blinkt sobald ein Daten-
austausch mit der Festplatte zustande kommt
oder eine Aufzeichnung stattfindet.
5) Taste „CH1"
6) Taste „CH2"
7) Taste „CH3"
8) Taste „CH4"
9) Taste „QUAD"
10) Taste „MENU/EXIT"
11) Taste „UP"
12) Taste „SEL/EDIT"
13) Taste „REW"
14) Taste „PAUSE"
15) Taste „PLAY"
16) Taste „FWD"
17) Taste „STOP"
18) Taste „REC"
19) Taste „DOWN"
20) Taste „PTZ"
Dient zur Ansteuerung einer PTZ-Kamera
(nicht im Lieferumfang enthalten, nur optional
erhältlich).
10
21) Lüfter
22) Anschlüsse „AUDIO OUTPUT" (Cinch)
23) Anschlüsse „AIN1/AIN2" (Cinch)
24) Anschlüsse „VIDEO OUTPUT" (BNC)
25) Anschluss „CH2" (BNC)
26) Anschluss „CH1" (BNC)
27) Anschluss „VGA" (ist in dieser Version nicht
verfügbar)
28) USB-Port
29) Um Fehlverhalten zu vermeiden können Sie
optionell diesen Anschluss mit einer Masse-
fläche (z.B. Metallregal) verbinden.
30) Anschluss „LAN" (RJ45)
31) Anschluss „CH4" (BNC)
32) Anschluss „CH3" (BNC)
33) Anschlussterminal „RS485/SENSOR/ALARM"
34) Anschluss für Spannungsversorgung „DC 12V"
35) Taste „ALL"
36) Taste „SEL"
37) Taste „LEFT"
38) Taste „AUDIO SEARCH"
39) Taste „PLAY"
40) Taste „REW"
41) Taste „REC"
42) Taste „PAUSE"
43) Tasten „0-9"
44) Taste „MENU"
45) Taste „UP"
46) Taste „RIGHT"
47) Taste „DOWN"
48) Taste „MUTE"
49) Taste „FWD"
50) Taste „STOP"

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis