Herunterladen Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Mechanischer Einbau - Conrad Electronic Crunch Blackmaxx 1000 XL Bedienungsanleitung

Werbung

Probleem
Oplossing
Geen functie, aanduiding
• De aansluiting GND van de aansluitterminal voor de
POWER (2) brandt niet
voedingsspanning (15) heeft geen verbinding met de
voertuigmassa.
• De aansluiting REM van de aansluitterminal voor de
stroomvoorziening (15) heeft geen verbinding naar de
antenneuitgang van de autoradio.
• De aansluiting +12V van de aansluitterminal voor de
stroomverzorging (15) wordt niet van +12V voorzien.
• De zekeringen FUSE (14) van de versterker of de
zekering in de plusleiding is defect.
De indicatie POWER (2)
• De volumeknop van de autoradio staat op
brandt, maar er is echter
minimum.
geen geluid te horen
• De regelaars INPUT LEVEL (9) van de autoversterker
staan op minimum.
• De luidsprekers zijn niet volgens de instructies aan-
gesloten.
De indicatie PROTECT (7) • De veiligheidsschakeling tegen kortsluiting van de
brandt, er is echter geen
versterker is door een kortsluiting op de luidspreker-
geluid te horen
uitgang geactiveerd.
• De temperatuur-veiligheidsschakeling van de verster-
ker is door een oververhitting van de versterker geac-
tiveerd. Laat het apparaat eerst afkoelen.
Een kanaal functioneert
• Controleer de aansluitingen INPUT (6).
niet
• Controleer de aansluiting van de luidsprekers op de
aansluitterminals SPEAKERS (12 en 13).
• De balanceregelaar op de autoradio staat niet in het
midden.
Storing/ruis treedt op:
• Slechte massaverbinding van de massakabel, even-
tuele roest of verf van de contactvlakken verwijderen.
• De massapunt van de autoradio en de versterker lig-
gen niet op hetzelfde potentiaal, verschillende massa-
punten proberen.
• De kabels van de eindtrap liggen te dicht bij de
kabels voor het ontstekingsmechanisme van het
voertuig.
• Het ontstekingsmechanisme is niet ontstoord.
• De kabels van de versterker liggen te dicht bij de
kabels van de voedingsspanning.
Het apparaat schakelt
• Slecht massacontact van de aardleidingen
tijdens het gebruik
aansluitpunt van de kabels of accuklemmen
in en uit
gecorrodeerd.
88

Inbetriebnahme

Um eine sachgemäße Inbetriebnahme zu gewährleisten, lesen Sie
vor Gebrauch unbedingt diese Bedienungsanleitung mit den
Sicherheitshinweisen vollständig und aufmerksam durch!

Mechanischer Einbau

Änderungen am Fahrzeug, die durch den Einbau des Verstärkers,
der Lautsprecher oder anderer Komponenten nötig sind, müssen
immer so ausgeführt werden, dass dadurch keine Beeinträchtigung
der Verkehrssicherheit oder der konstruktiven Stabilität des Kfz
entstehen. Bei vielen Kfz erlischt bereits durch das Aussägen eines
Blechteils die Betriebserlaubnis.
Sollten Zweifel über die Auswahl des Einbauplatzes bestehen,
informieren Sie sich bitte bei Ihrem Kfz-Händler.
Da der Autoverstärker im Betrieb Wärme erzeugt, muss der Ein-
bauort hitzeunempfindlich sein.
Um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten, muss rund um
das Gehäuse des Verstärkers ein Bereich von 5cm freigehalten
werden. Außerdem darf die Luftzirkulation nicht durch Gegenstän-
de wie Zeitschriften, Decken, Abdeckungen o.ä. behindert werden.
Vergewissern Sie sich vor der Ausführung von Befestigungsboh-
rungen, dass hierdurch keine elektrischen Kabel, Bremsleitungen,
der Kraftstofftank o.ä. beschädigt werden.
Beachten Sie bei der Verwendung von Werkzeugen zum Einbau
Ihrer Auto-HiFi-Komponenten die Sicherheitshinweise der Werk-
zeughersteller.
Berücksichtigen Sie beim Einbau Ihrer HiFi-Anlage die Unfallgefahr,
die von losgerissenen Geräten im Falle eines Unfalls ausgehen
kann. Befestigen Sie deshalb jedes Teil sicher und an einem Platz
an dem es nicht zu einer Gefahr für die Insassen werden kann.
Montieren Sie den Subwoofer und die Lautsprecher an einem Ort,
an dem die Beleuchtungen Sie und andere Verkehrsteilnehmer
während der Fahrt nicht irritieren. Die Beleuchtungen dürfen des-
halb vom Fahrerplatz und von außen nicht sichtbar sein.
9

Werbung

Kapitel

Fehlerbehebung

loading