Herunterladen Diese Seite drucken

Behebung Von Stürungen; Entsorgung - MC Crypt PM42U Bedienungsanleitung

Usb-/sd-powermixer 4-kanal

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

11. Behebung von Störungen
Mit dem „PM42U McCrypt USB-/SD-Powermixer 4-Kanal" haben Sie ein Produkt erworben, welches nach dem Stand der Technik gebaut
wurde und betriebssicher ist. Dennoch kann es zu Problemen oder Störungen kommen. Deshalb beschreiben wir Ihnen hier, wie Sie mögliche
Störungen beheben können:
Beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise!
Problem
Keine Funktion, nachdem der Netzschalter
POWER (15) eingeschaltet wurde
Der Powermixer ist eingeschaltet, aber es
ist kein Ton zu hören
Brummton ist zu hören
Ton ist verzerrt
Andere Reparaturen als zuvor beschrieben sind ausschließlich durch einen autorisierten Fachmann durchzuführen.

12. Entsorgung

Im Interesse unserer Umwelt und um die verwendeten Rohstoffe möglichst vollständig zu recyceln, ist der Verbraucher
aufgefordert, gebrauchte und defekte Geräte zu den öffentlichen Sammelstellen für Elektroschrott zu bringen. Das Zeichen der
durchgestrichenen Mülltonne mit Rädern bedeutet, dass dieses Produkt an einer Sammelstelle für Elektronikschrott abgegeben
werden muss, um es durch Recycling einer bestmöglichen Rohstoffwiederverwertung zuzuführen.
12
Mögliche Ursache
Netzstecker steckt nicht richtig in der
Steckdose / im Powermixer
Netzsteckdose wird nicht mit Strom versorgt
Kein Eingangssignal
Eingangspegel falsch eingestellt
Regler MASTER (7) befindet sich in
Minimalstellung
Anschlüsse SPEAKER (16) sind nicht oder
falsch angeschlossen
Es entsteht eine Brummschleife zwischen
den angeschlossenen Geräten
Verbindungskabel hat sich gelöst
Das
angeschlossene
Gerät
geforderten Spezifikationen für den jeweiligen
Anschluss nicht ein oder verfügt nicht über
entsprechende Anschlüsse
Regler LEVEL (3) falsch eingestellt, der
Powermixer wird übersteuert
Regler MASTER (7) falsch eingestellt, der
Powermixer wird übersteuert
Behebung des Fehlers
Netzstecker korrekt einstecken
Netzsteckdose überprüfen
Signalquelle überprüfen
Pegel mit den Reglern LEVEL (3) wie
beschrieben einstellen
Regler MASTER (7) richtig einstellen
Anschlüsse wie beschrieben anschließen
Signalmasse durch spezielle masseisolierte
Kabel verbinden
Verbindungen
überprüfen
hält
die
Ein Gerät mit geeignetem Anschluss
verwenden.
Die Lautstärke wie beschrieben einstellen
zwischen
den
Geräten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading