Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batterien Wechseln; Hintergrundbeleuchtung; Automatische Ausschaltfunktion; Messwert Einfrieren - PCE Instruments PCE-CM 3 Bedienungsanleitung

Amperemeter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PCE-CM 3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13

Batterien wechseln

Um die Batterien zu wechseln, öffnen Sie zunächst das Batteriefach auf der Rückseite. Tauschen
Sie nun die Batterien aus und beachten Sie die korrekte Polarität. Verschließen Sie das
Batteriefach anschließend wieder.
Achtung: Bevor Sie die Batterien wechseln, vergewissern Sie sich, dass die Messleitungen nicht
angeschlossen sind und keine Messung an der Stromgabel durchgeführt wird.
14

Hintergrundbeleuchtung

Um die Hintergrundbeleuchtung zu aktivieren, halten Sie die „HOLD" Taste gedrückt, bis sich die
Hintergrundbeleuchtung aktiviert. Durch erneutes längeres Drücken der „HOLD" Taste schaltet
sich die Hintergrundbeleuchtung wieder aus.
15

Automatische Ausschaltfunktion

Das PCE-CM 3 verfügt über eine automatische Ausschaltfunktion. Diese Funktion sorgt dafür,
dass sich das Gerät nach 30 Minuten selbst ausschaltet. Diese Funktion lässt sich nicht
ausschalten.
16

Messwert einfrieren

Um den aktuellen Messwert einzufrieren, drücken Sie kurz die „HOLD" Taste. Der Messwert wird
nun gehalten. Um die Messung wieder aufzunehmen, drücken Sie erneut die „HOLD" Taste.
17

Garantie

Unsere Garantiebedingungen können Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen
nachlesen, die Sie hier finden: https://www.pce-instruments.com/deutsch/agb.
18

Entsorgung

HINWEIS nach der Batterieverordnung (BattV)
Batterien dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden: Der Endverbraucher ist zur Rückgabe
gesetzlich verpflichtet. Gebrauchte Batterien können unter anderem bei eingerichteten
Rücknahmestellen oder bei der PCE Deutschland GmbH zurückgegeben werden.
Annahmestelle nach BattV:
PCE Deutschland GmbH
Im Langel 4
59872 Meschede
Zur Umsetzung der ElektroG (Rücknahme und Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten)
nehmen wir unsere Geräte zurück. Sie werden entweder bei uns wiederverwertet oder über ein
Recyclingunternehmen nach gesetzlicher Vorgabe entsorgt. Alternativ können Sie Ihre Altgeräte
auch an dafür vorgesehenen Sammelstellen abgeben.
WEEE-Reg.-Nr.DE69278128
PCE Instruments Kontaktinformationen
© PCE Instruments
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cm 3

Inhaltsverzeichnis