Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TechnoTrend TT ScartTV T101 Gebrauchsanleitung Seite 11

Digital terrestrial receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Das Gerät darf nicht Tropf- oder Spritzwasser ausgesetzt werden.
Verhindern Sie, dass Flüssigkeit in das Gerät gelangt. Notfalls
sofort den Netzstecker ziehen.
Stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten Behältnisse wie Vasen
oder Kaffeebecher auf das Gerät.
Das Gerät darf nicht in Feuchträumen (z. B. Badezimmer) oder
Räumen mit starkem Staubanfall verwendet werden.
Schließen Sie das Steckernetzteil des Geräts nur an eine
vorschriftsmäßig installierte Steckdose an, die entsprechend abge-
sichert ist und den „Technischen Daten" entspricht.
Die Steckdose muss gut zugänglich sein, damit Sie im Bedarfsfall
das Steckernetzteil sofort ziehen können.
Achten Sie darauf, dass die Anschlussleitungen nicht geklemmt
oder gequetscht werden.
Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn Gerät oder
Anschlussleitungen sichtbare Schäden aufweisen oder das Gerät
heruntergefallen ist.
Beim Auftreten einer offensichtlichen Störung (z. B. Qualm o. ä.)
während des Betriebes sofort das Steckernetzteil aus der Steck-
dose ziehen. Dabei immer am Stecker und niemals am Kabel
anfassen.
Steckdosen und Verlängerungskabel dürfen nicht überlastet
werden, sonst besteht Brandgefahr! Fragen Sie beim Erwerb nach
der maximalen zulässigen Stromaufnahme.
Um das Gerät vollständig von der Stromversorgung zu trennen,
muss das Steckernetzteil aus der Steckdose gezogen werden.
Lassen Sie Reparaturen oder Einstellungen an Ihrem Receiver nur
von qualifiziertem Fachpersonal ausführen. Der Hersteller haftet
nicht für Unfälle des Anwenders am geöffneten Gerät. Eine Fehlbe-
schaltung der Anschlüsse kann zu Betriebsstörungen oder zu
Defekten am Gerät führen.
Nehmen Sie keine Änderungen am Gerät vor.
Verwenden Sie nur mitgelieferte Kabel und Steckernetzteile.
Bei einem Gewitter können am Stromnetz angeschlossene Geräte
Schaden nehmen. Ziehen Sie deshalb bei Gewitter immer das
Steckernetzteil aus der Steckdose.
Bei längerem Nichtgebrauch (z. B. im Urlaub) trennen Sie den
Receiver von Netzteil und Antennen-Anschluss. Dies gilt auch für
Geräte, die mit dem Receiver verbunden sind.
Gebrauchsanleitung
11

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis