Bedienung
2
Bedienung
2.1
Bedienung am Gerät
Status-LED
Die Status-LED zeigt verschiedene Zustände direkt am Gerät an:
· rot: Das Gerät ist nicht mit dem Ethernet verbunden.
· orange: Das Gerät ist mit dem Ethernet verbunden und wartet auf die Antwort vom
DHCP-Server.
· grün: Das Gerät ist mit dem Ethernet verbunden, und die TCP/IP Einstellungen wur-
den vorgenommen.
· regelmäßig blinkend: Das Gerät befindet sich im Bootloader-Modus.
Schalten des Relais mit dem Taster
Den aktuellen Schaltzustand des Ausgangs erkennt man an der Port-LED. Leuchtet
die LED grün, ist der Port eingeschaltet, leuchtet die LED rot, ist der Ausgangsport
ausgeschaltet.
Halten Sie den Taster für insgesamt 6 Sekunden gedrückt. Nach den ersten 3 Sekun-
den blinkt die Status-LED in einem lang-an, kurz-aus Rhythmus. Warten Sie weitere 3
Sekunden, und die Status LED blinkt in einem zweimal kurz, und einmal lang Rhyth-
mus. In diesem Moment noch einmal kurz den Taster drücken, um das Relais zu
schalten, oder wenn man stattdessen 6 Sekunden wartet, geht das Gerät in den Aus-
gangszustand zurück.
2.2
Control Panel
Rufen Sie das Webinterface unter http://"IP-Adresse" auf und loggen Sie sich ein.
Die Webseite bietet einen Überblick über den Schaltzustand, und zeigt die Strom-
Messwerte an (nur EPC 1105). Sowie den Sensor, sofern er angeschlossen ist. Klickt
man auf den einzelnen Port, dann erscheinen die Schaltflächen, um den Port zu kon-
trollieren:
Expert Power Control 1104 / 1105
14
© 2018 Gude Analog- und Digitalsysteme GmbH