Herunterladen Diese Seite drucken

Linksys WUSB54GC Bedienungsanleitung Seite 146

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WUSB54GC:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wireless-G Kompakt-USB-Adapter
PPPoE (Point to Point Protocol over Ethernet ) : Eine Art der Breitbandverbindung, die neben der
Datenübertragung eine Authentifizierungsmöglichkeit (Benutzername und Passwort) bietet.
PPTP (Point-to-Point Tunneling Protocol) : Ein VPN-Protokoll, mit dem das Point-to-Point-Protokoll (PPP) über
einen Tunnel durch das IP-Netzwerk geleitet werden kann. Dieses Protokoll wird darüber hinaus in Europa als
eine Art der Breitbandverbindung verwendet.
RADIUS (Remote Authentication Dial-In User Service): Ein Protokoll zur Überwachung des Netzwerkzugriffs
mithilfe eines Authentifizierungsservers.
RJ-45 (Registered Jack-45 ) : Ethernet-Anschluss für bis zu acht Drähte.
Roaming: Die Möglichkeit, mit einem Wireless-Gerät aus einem Access Point-Bereich in einen anderen zu
wechseln, ohne dass die Verbindung unterbrochen wird.
Router: Ein Netzwerkgerät, mit dem mehrere Netzwerke miteinander verbunden werden.
Server: Ein beliebiger Computer, der innerhalb eines Netzwerks dafür sorgt, dass Benutzer auf Dateien zugreifen,
kommunizieren sowie Druckvorgänge und andere Aktionen ausführen können.
SMTP (Simple Mail Transfer Protocol ) : Das standardmäßige E-Mail-Protokoll im Internet.
SNMP (Simple Network Management Protocol ) : Ein weit verbreitetes und häufig verwendetes Protokoll zur
Netzwerküberwachung und -steuerung.
SPI-Firewall (Stateful Packet Inspection): Eine Technologie, mit der eingehende Datenpakete vor der
Weiterleitung an das Netzwerk überprüft werden.
SSID (Service Set IDentifier ) : Der Name Ihres Wireless-Netzwerks.
Standard-Gateway: Ein Gerät, über das der Internetdatenverkehr Ihres LANs weitergeleitet wird.
Statische IP-Adresse: Eine feste Adresse, die einem in ein Netzwerk eingebundenen Computer oder Gerät
zugewiesen ist.
Statisches Routing: Das Weiterleiten von Daten in einem Netzwerk über einen festen Pfad.
Subnetzmaske: Ein Adressencode, der die Größe des Netzwerks festlegt.
Switch: 1. Ein Daten-Switch, der Rechner mit Host-Computern verbindet, wodurch eine begrenzte Anzahl von
Ports von mehreren Geräten gemeinsam genutzt werden kann. 2. 2. Ein Gerät zum Herstellen, Trennen und
Ändern der Verbindungen innerhalb von elektrischen Schaltkreisen (Schalter).
Anhang E: Glossar
58

Werbung

loading