• Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen, Tropf- oder Spritzwasser, starken Vibrationen,
sowie hohen mechanischen Beanspruchungen aus.
• Stellen Sie keine offenen Brandquellen, wie brennende Kerzen auf dem Gerät ab.
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit oder den
Anschluss des Gerätes haben.
• Betreiben Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt.
• Benutzen Sie das Gerät nicht in tropischem, sondern nur in gemäßigtem Klima.
• Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Es könnte für Kinder zu einem gefährlichen
Spielzeug werden.
• Beachten Sie auch die zusätzlichen Sicherheitshinweise in den einzelnen Kapiteln dieser Bedie-
nungsanleitung.
• Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übrigen Geräte, die an
das Gerät angeschlossen werden.
• In gewerblichen oder öffentlichen Einrichtungen sind zahlreiche Gesetze und Vorschriften, z.B. zur
Unfallverhütung des Verbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen
und Betriebsmittel usw. zu beachten. Sie als Betreiber müssen sich entsprechend bei den
zuständigen Stellen und Behörden informieren und sind verantwortlich für die Einhaltung der
geltenden Gesetze und Vorschriften.
• Sollten Sie sich über den korrekten Anschluss nicht im Klaren sein oder sollten sich Fragen ergeben,
die nicht im Laufe der Bedienungsanleitung abgeklärt werden, so setzen Sie sich bitte mit unserer
technischen Auskunft oder einem Fachmann in Verbindung.
5. Featurebeschreibung
•
Wiedergabe von MP3-Dateien, die auf USB-Medium oder SD-Karte gespeichert sind
•
Anschlussmöglichkeit für ein Mikrofon inklusive regelbarer Talkover-Schaltung für Durchsagen, Vorträge usw.
•
Line-Anschlüsse (Ein- und Ausgang) zum Anschluss von CD-Playern, Tapedecks und externen Verstärkern
•
Die Lautstärke jeder Signalquelle ist mit dem eingebauten Mixer getrennt regelbar
•
Integriertes Ladegerät zum Laden der eingebauten Akkus
•
Hohe Ausgangsleistung
•
Stabiles MDF-Gehäuse mit integriertem Boxenflansch zur Aufstellung auf Lautsprecherstativen
•
Ladezustandsanzeige für die eingebauten Akkus
6
Neem altijd de volgende veiligheidsinstructies in acht voordat u de PA-Box gaat schoonmaken of onderhouden:
Bij het openen van deksels en/of het verwijderen van onderdelen van het apparaat kunnen
spanningvoerende delen vrij komen te liggen.
Daarom moet het apparaat voor onderhoud of reparatie worden losgekoppeld van alle
spanningsbronnen.
Condensatoren in het apparaat kunnen nog geladen zijn, zelfs als het van alle spanningsbronnen
is losgekoppeld.
Een reparatie mag uitsluitend worden uitgevoerd door een vakman die vertrouwd is met de
risico's resp. relevante voorschriften.
Reiniging
Reinig de buitenkant van de PA-Box enkel met een zachte en droge doek of kwast.
Gebruik in geen geval agressieve schoonmaakmiddelen of chemische oplossingen, aangezien deze het oppervlak
van de behuizing kunnen beschadigen.
13. Afvalverwerking
Het product dient aan het einde van de levensduur volgens de geldende wettelijke voorschriften te
worden verwijderd.
Verwijderen van lege batterijen/accu´s:
U bent als consument wettelijk verplicht om alle lege batterijen en accu's in te leveren; het verwijderen van lege
batterijen en accu´s via het gewone huisvuil is verboden.
Batterijen/accu's die schadelijke stoffen bevatten worden gekenmerkt door de hiernaast vermelde
symbolen, die erop wijzen dat deze niet via het huisvuil verwijderd mogen worden. De aanduidingen
voor de bepalende zware metalen zijn: Cd = cadmium, Hg = kwik, Pb = lood. Uw lege batterijen en
accu´s kunt u bij de inzamelpunten van uw gemeente, in onze vestigingen en op alle plaatsen waar
batterijen en accu´s verkocht worden kosteloos inleveren.
Zo voldoet u aan de wettelijke verplichtingen voor afvalscheiding en draagt u bij aan de bescherming van
het milieu.
71