Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhören Des Songs; Speichern Des Songs; 6: Aufbau - Korg D888 Bedienungsanleitung

Digital recording studio
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5-3. Anhören des Songs
Jetzt wollen wir kontrollieren, ob die Abmischung tatsächlich ordnungsgemäß aufge-
nommen wurde.
1) Drücken Sie den MASTER-Wahltaster wiederholt, um den Wiedergabemodus
(grün) zu wählen.
2) Fahren Sie zu der Stelle, an der Sie die Aufnahme gestartet haben.
Um zum Song-Beginn zurückzukehren, müssen Sie den STOP-Taster gedrückt
halten, während Sie den REW-Taster betätigen.
3) Drücken Sie den PLAY-Taster (er leuchtet), um die Wiedergabe zu starten.
4) Drücken Sie den STOP-Taster, um die Wiedergabe anzuhalten (der PLAY-Taster erlischt).

5-4. Speichern des Songs

Die Audiodaten, Mixereinstellungen usw. des D888 werden beim Herunterfahren automatisch gespei-
chert. Das ist auch bei Anwahl eines anderen Songs der Fall. Das nennen wir „Auto-Save". Allerdings
können Sie einen Song auch von Hand speichern (→„1-4. Speichern eines Songs", S. 36).

6: Aufbau

Nachstehend finden Sie ein Schema des Audio-Signalflusses innerhalb des D888 sowie der Stellen, an denen
die Regler und Fader die Signale beeinflussen. Die Bedienelemente der Sektion „A" erlauben das Einstellen
der Aufnahmepegel (zwischen den Eingängen und den Spuren).
Während der Aufnahme können Sie mit den Bedienelementen der Sektion „B" den Pegel und die Entzerrung
der Wiedergabesignale (Monitor) einstellen. Während der Wiedergabe dienen die Bedienelemente von Sek-
tion „B" zum Abmischen. Mit Sektion „C" bestimmen Sie den Pegel des Signals, das auf die Master-Spur auf-
genommen und an die Ausgänge angelegt wird.
Eingang
Kanalmixer
Master-Spur
A
INPUT
Trim
Ch Track
Recoder
EQ
Ch out
B
Ch Fader
To Effect
Eff Send
PAN
L
R
Master Fader
C
MASTER OUT
Ch 1
2
3
4
5
6
7
8
INDIVIDUAL
OUT
EFFECT
MASTER Trk
Recorder
MONITOR OUT
1
2, 4
2
3
B
Effekt
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis