SICHERHEITSVORRICHTUNGEN
1. Zum Schutz vor Überhitzung ist ein Überhitzungsschutz eingebaut.
2. Wenn eine zu hohe Temperatur erreicht wird, schaltet sich der Heizofen automatisch aus. Er kann erst wieder eingeschaltet
werden, nachdem der Benutzer den Heizofen zurückgestellt hat.
(Siehe die unten stehende Anleitung zum Zurücksetzen.)
Zurücksetzen des Heizofens:
1.
Ziehen Sie den Stecker des Heizofens aus der Steckdose und warten Sie 15 bis 20 Minuten, bis der Heizofen abgekühlt
ist.
2.
Schalten Sie den Heizofen dann wieder ein und lassen Sie ihn im normalen Betrieb laufen.
WARTUNG
WARNUNG:
-
VOR WARTUNGSARBEITEN AM HEIZOFEN UND VOR DEM BEWEGEN DES HEIZOFENS MÜSSEN SIE
DEN STECKER AUS DER STECKDOSE ZIEHEN.
-
TAUCHEN SIE DEN HEIZOFEN NICHT IN WASSER EIN.
REINIGUNG:
WICHTIG! TAUCHEN SIE DEN HEIZOFEN NICHT IN WASSER EIN.
Reinigen Sie den Heizofen mit dem Bürstenaufsatz Ihres Staubsaugers. Sie entfernen so Staub und Schmutz aus dem Inneren
des Heizofens.
VERSUCHEN SIE NICHT, DEN HEIZOFEN AUSEINANDERZUNEHMEN. NEHMEN SIE DEN GRILL NICHT AB.
Reinigen Sie das Gehäuse des Heizofens mit einem weichen Lappen.
VORSICHT: Benutzen Sie kein Waschbenzin, Verdünner, aggressive Reinigungsmittel usw., denn diese würden den
Heizofen beschädigen. BENUTZEN SIE NIEMALS ALKOHOL ODER LÖSUNGSMITTEL.
PVG Deutschland GmbH,
Kundendienst:
Telefon: +49 (0) 800 - 9427622
Fax: +49 (0) 180 - 5251450
LAGERUNG: Lagern Sie den Heizofen zusammen mit dieser Anleitung in der Originalverpackung an einem kühlen,
trockenen Ort.