Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

T-COM Comfort Open P 300 IP Bedienungsanleitung Seite 35

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Comfort Open P 300 IP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anrufe abweisen
Anrufe, die Sie nicht annehmen möchten, können Sie abweisen. Der Anruf wird dann an einem anderen fest-
legbaren Telefon (Fachbetreuer fragen) signalisiert.
Das Telefon läutet. Anrufer wird angezeigt.
Trennen
Kann ein Anruf nicht abgewiesen werden, läutet Ihr Telefon weiter. Im Display erscheint „zur Zeit nicht mög-
lich" (z. B. bei Wiederanrufen).
Über Lautsprecher angesprochen werden
Sie werden von einer Kollegin oder einem Kollegen über Lautsprecher direkt angesprochen. Vor der Durch-
sage hören Sie einen Signalton. Im Display erscheint der Name oder die Rufnummer des Partners.
Sie können über den Hörer oder über Freisprechen direkt antworten.
n
oder
>
Mikrofon ein?
oder
Mikrofon ein/aus
Ist Direktantworten freigegeben (siehe unten) müssen Sie beim Antworten auf eine Durchsage
Tipp
das Mikrofon nicht einschalten. Sie können sofort durch Freisprechen antworten.
Ist Direktantworten gesperrt (Standard), verfahren Sie wie oben beschrieben.
Selbst Kollegin/Kollegen direkt ansprechen, s. Seite 35.
Direktantworten freigeben/sperren
>
Direktantwort ein?
oder
>
Direktantwort aus?
oder
qmj
rmj
oder
Taste drücken.
Hörer abheben und antworten.
:
Bestätigen und antworten.
Taste drücken und antworten.
:
Auswählen und bestätigen.
:
Kennzahl für „freigeben" oder „sperren" eingeben.
Telefonieren – Komfortfunktionen
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis