Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehler Und Störungen - Trotec PCSS 11-1200 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Staubabsaugung anschließen
Sie können einen Staubsauger an das Gerät anschließen. Der im
Lieferumfang enthaltene Adapter ermöglicht den Anschluss von
kleineren Rohrdurchmessern.
Vorsicht
Verwenden Sie beim Absaugen von
gesundheitsschädlichen oder giftigen Werkstoffen
immer einen Spezialstaubsauger.
1. Schließen Sie bei Bedarf den Adapter (12) an den
Spanauswurf (5) an.
2. Schließen Sie einen geeigneten Staubsauger (z. B.
Industriestaubsauger) an den Spanauswurf (5) an.
12
Staubsack anschließen (optional)
Bei kleineren Arbeiten können Sie optional einen Staubsack
anschließen.
1. Stecken Sie einen geeigneten Staub- bzw. Spänesack fest
in den Spanauswurf (5).
2. Entleeren Sie den Staubsack rechtzeitig, damit die
Staubaufnahme optimal erhalten bleibt und eine
ausreichende Menge an Staub und Spänen aufgenommen
werden kann.
Außerbetriebnahme
Warnung vor elektrischer Spannung
Berühren Sie den Netzstecker nicht mit feuchten oder
nassen Händen.
• Schalten Sie das Gerät aus.
• Ziehen Sie das Netzkabel aus der Netzsteckdose, indem
Sie es am Netzstecker anfassen.
• Lassen Sie das Gerät ggf. abkühlen.
• Reinigen Sie das Gerät gemäß dem Kapitel Wartung.
• Lagern Sie das Gerät gemäß dem Kapitel Lagerung.
19
5
Fehler und Störungen
Das Gerät wurde während der Produktion mehrfach auf
einwandfreie Funktion geprüft. Sollten dennoch
Funktionsstörungen auftreten, so überprüfen Sie das Gerät nach
folgender Auflistung.
Tätigkeiten zur Fehler- und Störungsbehebung, die das Öffnen
des Gehäuses erfordern, dürfen nur von einem autorisierten
Elektrofachbetrieb oder von Trotec durchgeführt werden.
Beim ersten Gebrauch treten leichter Rauch oder Geruch
auf:
• Hierbei handelt es sich nicht um einen Fehler oder eine
Störung. Nach kurzer Laufzeit verschwinden die Merkmale.
Das Gerät läuft nicht an:
• Überprüfen Sie den Netzanschluss.
• Überprüfen Sie Netzkabel und Netzstecker auf
Beschädigungen.
• Überprüfen Sie die bauseitige Netzabsicherung.
Info
Warten Sie mindestens 10 Minuten, bevor Sie das
Gerät wieder einschalten.
Das Sägeblatt wackelt:
• Prüfen Sie das Sägeblatt auf festen Sitz.
• Überprüfen Sie den Flansch und die Flanschmutter auf
festen Sitz. Verwenden Sie keine Flansche oder
Flanschmuttern, deren Bohrung größer oder kleiner ist als
diejenige des Sägeblattes.
Das Sägeblatt dringt nicht problemlos in das zu
bearbeitende Material ein bzw. die Sägeleistung ist zu
gering:
• Wenn das Sägeblatt abgenutzt ist, tauschen Sie es gegen
ein neues aus.
• Prüfen Sie, ob das gewählte Sägeblatt für das zu
bearbeitende Material geeignet ist.
Die Schnittleistung lässt nach:
• Überprüfen Sie, ob das Sägeblatt für die Tätigkeit geeignet
ist.
• Halten Sie das Sägeblatt sauber. Tauschen Sie ggf.
abgenutzte oder beschädigte Sägeblätter aus.
• Harz- oder Leimreste können die Schnittqualität
beeinträchtigen.
• Halten Sie die Lüftungsschlitze frei, um ein Überhitzen des
Motors zu vermeiden.
Die untere Schutzhaube lässt sich nicht öffnen bzw.
blockiert:
• Überprüfen Sie, ob sich ggf. Materialreste abgesetzt
haben, und entfernen Sie diese. Die untere Schutzhaube
muss sich immer frei öffnen und schließen lassen.
Handkreissäge PCSS 11-1200
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pcss 10-1200

Inhaltsverzeichnis