Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nachbestellbares Zubehör; Fehler Und Störungen - Trotec PMTS 01-12V Originalbetriebsanleitung

Akkumultifunktionswerkzeug
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsart: Bohren
Benutzen Sie zum Bohren von Löchern (1 mm bis 3,2 mm) in
Metall, Holz oder Kunststoff:
• die HSS-Spiralbohrer (12)
Weiteres Zubehör für alle Anwendungen
Beachten Sie, dass der maximale Durchmesser von
zusammengesetzten Schleifkörpern, sowie Schleifkonen
und Schleifstiften mit Gewindeeinsatz 55 mm und für
Sandpapier-Schleifzubehör 80 mm nicht überschreiten dürfen.
Außerbetriebnahme
Warnung vor elektrischer Spannung
Berühren Sie den Netzstecker nicht mit feuchten oder
nassen Händen.
• Schalten Sie das Gerät aus.
• Ziehen Sie das Netzkabel des Ladegerätes aus der
Netzsteckdose, indem Sie es am Netzstecker anfassen.
• Lassen Sie das Gerät ggf. abkühlen.
• Entfernen Sie den Akku aus dem Gerät (siehe Kapitel
Inbetriebnahme).
• Entfernen Sie das Werkzeug aus dem Gerät (siehe Kapitel
Inbetriebnahme).
• Reinigen Sie das Gerät gemäß dem Kapitel Wartung.
• Lagern Sie das Gerät gemäß dem Kapitel Transport und
Lagerung.
Nachbestellbares Zubehör
Warnung
Benutzen Sie nur Zubehör und Zusatzgeräte, die in der
Betriebsanleitung angegeben sind.
Der Gebrauch anderer als in der Betriebsanleitung
empfohlener Einsatzwerkzeuge oder anderen Zubehörs
kann eine Verletzungsgefahr bedeuten.
Bezeichnung
Ersatzakku 12 V / DC 2,0 Ah
Ladegerät PMTS 01-12V AC
Multifunktionswerkzeug Zubehör-Set
282-teilig
DE
Fehler und Störungen
Das Gerät wurde während der Produktion mehrfach auf
einwandfreie Funktion geprüft. Sollten dennoch
Funktionsstörungen auftreten, so überprüfen Sie das Gerät nach
folgender Auflistung.
Tätigkeiten zur Fehler- und Störungsbehebung, die das Öffnen
des Gehäuses erfordern, dürfen nur von einem autorisierten
Elektrofachbetrieb oder von Trotec durchgeführt werden.
Beim ersten Gebrauch tritt leichter Rauch oder Geruch auf:
Der Akku lädt nicht:
Das Gerät läuft nicht an:
Artikelnummer
6.200.000.102
7.430.001.267
6.210.000.301
Akku-Multifunktionswerkzeug PMTS 01-12V
• Hierbei handelt es sich nicht um einen Fehler oder eine
Störung. Nach kurzer Laufzeit verschwinden die Merkmale.
• Überprüfen Sie, ob der Akku richtig in das Schnellladegerät
eingesteckt ist.
Schieben Sie den Akku so in das Schnellladegerät, dass
die Kontakte des Akkus in das Schnellladegerät greifen.
Der Akku muss im Schnellladegerät einrasten.
• Überprüfen Sie den Netzanschluss.
• Überprüfen Sie Netzkabel und Netzstecker auf
Beschädigungen.
• Überprüfen Sie die bauseitige Netzabsicherung.
• Überprüfen Sie das Schnellladegerät auf Beschädigungen.
Falls das Schnellladegerät beschädigt sein sollte,
verwenden Sie es nicht weiter. Kontaktieren Sie den
Trotec-Kundenservice.
• Überprüfen Sie die Kontakte am Akku auf
Verschmutzungen. Entfernen Sie ggf. vorhandene
Verschmutzungen.
• Der Akku ist ggf. defekt und muss ersetzt werden.
Verwenden Sie ausschließlich Akkus des gleichen Typs.
• Die Akkuleistung ist ggf. zu schwach. Laden Sie den Akku
auf.
• Überprüfen Sie, ob der Akku richtig auf das Gerät
aufgesetzt ist.
Schieben Sie den Akku so auf das Gerät, dass die Kontakte
des Akkus greifen. Der Akku muss im Gerät einrasten.
• Überprüfen Sie die Kontakte am Akku auf
Verschmutzungen. Entfernen Sie ggf. vorhandene
Verschmutzungen.
Info
Warten Sie mindestens 10 Minuten, bevor Sie das
Gerät wieder einschalten.
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis