Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Tätigkeiten Vor Wartungsbeginn; Reinigung - Trotec PCSS 11-1200 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Gerät wird heiß:
• Prüfen Sie, ob das gewählte Sägeblatt für die
durchzuführende Tätigkeit geeignet ist.
• Halten Sie die Lüftungsschlitze frei, um ein Überhitzen des
Motors zu vermeiden.
Hinweis
Warten Sie mindestens 3 Minuten nach allen
Wartungs- und Reparaturarbeiten. Schalten Sie erst
dann das Gerät wieder ein.
Ihr Gerät funktioniert nach den Überprüfungen nicht
einwandfrei?
Kontaktieren Sie den Kundenservice. Ggf. bringen Sie das Gerät
zur Reparatur zu einem autorisierten Elektrofachbetrieb oder zu
Trotec.

Wartung

Tätigkeiten vor Wartungsbeginn
Warnung vor elektrischer Spannung
Berühren Sie den Netzstecker nicht mit feuchten oder
nassen Händen.
• Schalten Sie das Gerät aus.
• Ziehen Sie das Netzkabel aus der Netzsteckdose, indem
Sie es am Netzstecker anfassen.
• Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen.
Warnung vor elektrischer Spannung
Wartungstätigkeiten, die das Öffnen des Gehäuses
erfordern, dürfen nur von autorisierten
Fachbetrieben oder von Trotec durchgeführt
werden.
Hinweise zur Wartung
Im Maschineninneren befinden sich keine vom Benutzer zu
wartenden oder zu schmierenden Teile.
DE

Reinigung

Das Gerät sollte vor und nach jedem Gebrauch gereinigt
werden.
Hinweis
Das Gerät muss nach der Reinigung nicht geschmiert
werden.
Warnung vor elektrischer Spannung
Es besteht Kurzschlussgefahr durch in das Gehäuse
eindringende Flüssigkeiten!
Tauchen Sie das Gerät und das Zubehör nicht unter
Wasser. Achten Sie darauf, dass kein Wasser oder
andere Flüssigkeiten in das Gehäuse gelangen.
• Reinigen Sie das Gerät mit einem angefeuchteten,
weichen, fusselfreien Tuch. Achten Sie darauf, dass keine
Feuchtigkeit in das Gehäuse eindringt. Achten Sie darauf,
dass keine Feuchtigkeit mit elektrischen Bauteilen in
Kontakt kommen kann. Verwenden Sie keine aggressiven
Reinigungsmittel, wie z. B. Reinigungssprays,
Lösungsmittel, alkoholhaltige Reiniger oder Scheuermittel
zum Befeuchten des Tuches.
• Trocknen Sie das Gerät mit einem weichen, fusselfreien
Tuch.
• Reinigen Sie die Sägeblätter unmittelbar nach dem
Gebrauch, um diese von Harz- oder Leimresten frei zu
halten.
• Halten Sie die Belüftungsöffnungen frei von
Staubablagerungen, um ein Überhitzen des Motors zu
vermeiden.
• Nicht beschichtete Sägeblätter können durch eine dünne
Schicht säurefreies Öl vor Korrosionsansatz geschützt
werden. Entfernen Sie vor dem Sägen das Öl wieder, damit
keine Rückstände auf das Holz gelangen.
Untere Schutzhaube reinigen
Die untere Schutzhaube sollte vor und nach jedem Betrieb
gereinigt werden. Die untere Schutzhaube muss sich immer frei
öffnen und schließen lassen und darf nicht durch Materialreste
o. Ä. blockiert werden.
• Entfernen Sie Staub und Späne durch Ausblasen mit
Druckluft oder mit einem Pinsel.
Handkreissäge PCSS 11-1200
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pcss 10-1200

Inhaltsverzeichnis