a) Legen Sie die Manschette wie abgebildet um den linken Arm.
Achten Sie darauf, daß die Unterkante der Manschette etwa 2
bis 3 cm über der Ellenbeuge zu liegen kommt und der Gummi-
schlauch auf der Innenseite des Armes aus der Manschette
austritt.
der auf der Innenseite des Armes verlaufenden Arterie liegen.
b) Spannen Sie das freie Manschettenende und schließen Sie die
Manschette mit dem Verschluß.
c) Zwischen Arm und Manschette darf kein Zwischenraum sein,
da sonst das Messergebnis beeinflußt wird. Hochgeschobene
Kleidungsstücke dürfen den Arm nicht einengen. Andernfalls
sind diese Kleidungsstücke (z.B. Pullover) auszuziehen.
d) Sichern Sie die Manschette mit dem Klettverschluß, so daß sie
bequem und nicht zu enq anliegt. Legen Sie den Arm so auf
den Tisch (Handfläche nach oben), daß sich die Manschette in
Höhe des Herzens befindet. Achten Sie darauf, daß keine der
Schlauchverbindungen geknickt ist.
In jedem Fall müssen Sie darauf achten, daß
sich der Oberarm etwa in gleicher Höhe mit
dem Herzen befindet und der ganze Arm
bei laufender Messung so wenig wir mög-
lich bewegt wird. (Das heißt aber auf gar
keinen Fall, daß Sie die Luft anhalten müs-
sen, um absolut ruhig zu sitzen!)
Schalten Sie das Gerät ein, in dem Sie die
Alle LCD-Symbole werden angezeigt.
Dann beginnt in der Statusanzeige das Sym-
bol Druck ablassen zu blinken.
Nach kurzer Zeit ertönt ein Signalton und
f
gleichzeitig erscheint die 0 in der Anzeige.
i
Das Symbol Druck ablassen ist jetzt erlo-
schen. Das Gerät ist jetzt bereit.
11