Herunterladen Diese Seite drucken

Scala SC 900 Bedienungsanleitung Seite 7

Oszillometrischer blutdruck-computer

Werbung

Nach dem Anlegen der Manschette kann nun mit der ei-
gentlichen Messung begonnen werden. Gehen Sie dazu fol-
gendermaßen vor:
DIA mmtig
SYS mmlig
a) Schalten Sie durch Drücken der Ein/Aus-Taste das Ge-
rät ein. Dazu sollte der Schlauch noch nicht am Gerät
angeschlossen sein. Es erscheint für 2 Sekunden fol-
gendes Bild in der Anzeige: (Abb). Ein kurzes Be-Be-
Beep signalisiert anschließend, daß das Gerät auf den
Umgebungsdruck abgeglichen und somit zur Messung
bereit ist. In der Anzeige wird 0 angezeigt.
b) Stecken Sie das freie Schlauchende auf der linken Seite
des Gerätes ein.
c) Nehmen Sie den Pumpball in die freie Hand und pum-
DIA mmiia
pen Sie die Manschette auf mind. 40 mmHg höher als
SYS mmlig
den zu erwartenden systolischen Druck. Falls Sie den
Druck nicht kennen, pumpen Sie auf einen Wert von ca.
160-180 mmHg. Der Manschettendruck wird fortlaufend
auf dem LCD angezeigt.
d) Nach dem Aufpumpvorgang legen Sie den Pumpball hin
und bleiben Sie ruhig und entspannt sitzen. Die Mes-
sung erfolgt nun selbständig. Erfolgt keine Messung und
es erscheint lediglich ein blinkender Aufwärtspfeil in der
Anzeige, dann weiter aufpumpen.
DIA mmHg
e) Sobald das Gerät den Puls feststellt, erscheint ein Herz-
symbol und ein Piepston ist für jeden Pulsschlag hörbar.
schettendruck sowie links davon ein Kontrollwert ange-
zeigt. Der links angezeigte Wert wird nur zu Beginn der
Messung angezeigt und ist speziell für den Geräteser-
vice von Bedeutung.
13

Werbung

loading