Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 700 TVL:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
D
CCD Farbkamera, 700 TVL, 3,6 mm
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Kamera dient der Bild-Überwachung und Sicherung von uneinsehbaren bzw. kriti-
schen Bereichen (z.B. Eingangsbereiche, Überwachung in Tiefgaragen o.ä.).
Die Kamera darf nur mit einer stabilisierten Spannung von 12 V/DC betrieben werden.
Das Produkt ist für den Betrieb im Innen- und Außenbereich geeignet (IP68).
Bitte beachten Sie, dass Sie sich strafbar machen, wenn Sie fremde Personen ohne
deren Wissen und Einverständnis mit dieser Kamera beobachten. Beachten Sie die
Bestimmungen und Vorschriften des Landes, in dem Sie die Kamera einsetzen.
Die Sicherheitshinweise sind unbedingt zu befolgen!
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben, führt zur Beschädigung dieses Pro-
duktes, darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischer
Schlag etc., verbunden. Das gesamte Produkt darf nicht geändert bzw. umgebaut
werden!
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der
jeweiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• Farbkamera
• Montagematerial
• Bedienungsanleitung
Symbol-Erklärungen
Dieses Symbol weist Sie auf besondere Gefahren bei Handhabung, Betrieb
oder Bedienung hin.
Das „Pfeil"-Symbol steht für spezielle Tipps und Bedienhinweise.
Sicherheitshinweise
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung ver-
ursacht werden, erlischt die Gewährleistung/Garantie! Für Folgeschä-
den übernehmen wir keine Haftung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handha-
bung oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden,
übernehmen wir keine Haftung. In solchen Fällen erlischt die Gewähr-
leistung/Garantie.
• Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Um-
bauen und/oder Verändern des Produkts nicht gestattet. Zerlegen Sie es
niemals.
• Die Kamera darf nur mit einer stabilisierten Gleichspannung von 12 V/DC
betrieben werden. Der Innenkontakt des Rundsteckers muss Plus/+ führen,
der Außenkontakt Minus/-.
• Das Produkt ist kein Spielzeug, es gehört nicht in Kinderhände. Betreiben
Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern.
• Der Betrieb dieser Überwachungskamera ersetzt nicht die persönliche Auf-
sicht von Kindern oder Menschen, die besonderer Hilfe bedürfen, sondern
dient lediglich der Unterstützung dieser Aufsicht.
• Die Kamera ist für den Betrieb im Innen- und Außenbereich geeignet (IP68).
Sie darf jedoch niemals in oder unter Wasser betrieben werden, dadurch
wird sie zerstört.
Die Verbindungsstecker am Anschlusskabel der Kamera sind nicht was-
serfest oder wasserdicht und müssen deshalb im trockenen Innenbereich
liegen.
• Die Kamera darf keinen extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht,
intensiver Vibration oder schwerer mechanischer Beanspruchung ausge-
setzt werden.
Die Haustechnik-Marke für das ganze Haus. Mehr Informationen unter www.sygonix.com
• Stellen Sie sicher, dass das Anschlusskabel nicht gequetscht, geknickt oder
durch scharfe Kanten beschädigt werden.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses könnte für
Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um, durch Stöße, Schläge oder dem
Fall aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
• Wird die Kamera in Verbindung mit anderen Geräten benutzt (z.B. einem
Monitor), so müssen die Bedienungsanleitungen und Sicherheitshinweise
dieser Geräte ebenfalls unbedingt beachtet werden.
• Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist,
wenn:
- das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist,
- das Gerät nicht mehr arbeitet
- das Gerät längere Zeit unter ungünstigen Verhältnissen gelagert wurde
- schwere Transportbeanspruchungen aufgetreten sind
• In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des
Verbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anla-
gen und Betriebsmittel zu beachten.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht be-
antwortet werden, so wenden Sie sich bitte an uns oder an einen anderen
Fachmann.
Montage
Die Kamera sollte nicht direkt in helle Lichtquellen oder in Richtung der Sonne
gerichtet werden, da dadurch das Bild übersteuert wird.
Wir empfehlen Ihnen, beim Einsatz im Außenbereich einen vor Niederschlag
geschützten Ort zu wählen (z.B. unter einem Dachvorsprung), da eine
Tropfenbildung auf der Frontscheibe der Kamera zu einem verzerrten und
unbrauchbaren Bild führt.
Aufgrund der relativ kleinen Bauform sind vielfältige Montageorte denkbar,
die mit herkömmlichen Überwachungskameras nicht möglich sind.
• Die spezielle Halterung erlaubt es, die Kamera sowohl an der Wand als auch an einer
Raumdecke zu montieren.
Lösen sie dazu den großen runden Feststellring und richten Sie Kamera und Halte-
rung entsprechend zueinander aus.
• Für das Anschlusskabel kann am Montageort ein entsprechend großes Loch
gebohrt werden (Stecker beim Durchschieben z.B. mit einem Streifen Klebeband vor
Staub und Schmutz schützen).
Alternativ bietet die Halterung eine Öffnung, durch die das Kabel seitlich aus dem
Halterung herausgeführt werden kann. In diesem Falle ist ein geeignetes Schutz-
rohr für das Kabel erforderlich.
• Verwenden Sie zur Fixierung der Halterung je nach Untergrund geeignete Schrau-
ben und ggf. Dübel.
Achten Sie beim Festschrauben bzw. Bohren von Löchern darauf, dass keine
Kabel oder Leitungen beschädigt werden.
• Nachdem Sie die Halterung montiert haben, richten Sie die Kamera entsprechend
aus und fi xieren Sie sie mittels dem runden Feststellring an der Halterung.
• Falls erforderlich, lässt sich der Sonnenschutz auf der Oberseite der Kamera ein-
stellen. Lösen Sie dazu einfach die zugehörige Befestigungsschraube, schieben Sie
den Sonnenschutz in die gewünschte Position und fi xieren Sie zuletzt die Schraube
wieder.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sygonix 700 TVL

  • Seite 1 Die Verbindungsstecker am Anschlusskabel der Kamera sind nicht was- serfest oder wasserdicht und müssen deshalb im trockenen Innenbereich liegen. • Die Kamera darf keinen extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, intensiver Vibration oder schwerer mechanischer Beanspruchung ausge- setzt werden. Die Haustechnik-Marke für das ganze Haus. Mehr Informationen unter www.sygonix.com...
  • Seite 2: Technische Daten

    Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderung in Technik und Ausstattung vorbehalten. © Copyright 2012 by Sygonix GmbH. Die Haustechnik-Marke für das ganze Haus. Mehr Informationen unter www.sygonix.com...
  • Seite 3: Installation

    • Do not expose the to extreme temperatures, direct sunlight, strong vibra- tions or heavy mechanical stress. The home technology brand for the entire house. More information at www.sygonix.com...
  • Seite 4: Technical Data

    Legal notice Nr. 43128S - Version 09/12 These operating instructions are a publication by Sygonix GmbH, Nordring 98a, 90409 Nürnberg (www.sygonix.com). All rights including translation reserved. Reproduction by any method, e.g. photocopy, microfi lming, or the capture in electronic data processing systems require the prior written approval by the editor. Reprinting, also in part, is prohibited.
  • Seite 5: Montage

    • N'exposez pas la caméra à des températures extrêmes, aux rayons directs du soleil, à de fortes vibrations, à une humidité élevée ou à de fortes sollici- tations mécaniques. La marque de technique domestique pour toute la maison. Davantage d‘informations sur www.sygonix.com...
  • Seite 6: Caractéristiques Techniques

    Ce mode d‘emploi correspond au niveau technique du moment de la mise sous presse. Sous réserve de modifi cations techniques et de l‘équipement. © Copyright 2012 by Sygonix GmbH. La marque de technique domestique pour toute la maison. Davantage d‘informations sur www.sygonix.com...
  • Seite 7 • Stel de camera niet bloot aan extreme temperaturen, direct zonlicht, sterke trillingen of zware mechanische belastingen. Het merk voor huistechniek voor het hele huis. Kijk voor meer informatie op www.sygonix.com...
  • Seite 8: Technische Gegevens

    Colofon Nr. 43128S - Version 09/12 Deze gebruiksaanwijzing is een publicatie van de fi rma Sygonix GmbH, Nordring 98a, 90409 Nürnberg (www. sygonix.com). Alle rechten, vertaling inbegrepen, voorbehouden. Reproducties van welke aard dan ook, bij voorbeeld fotokopie, microverfi lming of de registratie in elektronische gegevensverwerkingsapparatuur, ver- eisen de schriftelijke toestemming van de uitgever.

Inhaltsverzeichnis