Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion - Gira Dialog/VdS Bedienungs- Und Montageanleitung

Funk-alarmsystem funk-türmodul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Funktion

Das Funk-Türmodul Dialog/VdS ist Teil des
Funk-Alarmsystems und ausschließlich in
Kombination mit der Funk-Alarmzentrale/VdS
zu betreiben!
Das Funk-Türmodul Dialog/VdS dient als
abgesetzte Bedien- und Informationseinheit des
Funk-Alarmsystems im Türeingangsbereich.
Das Funk-Türmodul Dialog/VdS erlaubt eine
drahtlose Scharf- / Unscharfschaltung ohne
zusätzliche Netzversorgung.
Ein zweizeiliges Klartextdisplay gibt Auskunft über
den Anlagenzustand und eventuell offene Türen
und Fenster.
Mit dem Funk-Türmodul Dialog/VdS kann eine
"zwangsläufige Scharf-/ Unscharfschaltung"
in Verbindung mit Schlüsselschalter/VdS, Riegel-
schaltkontakt/VdS (RSK) und Sperrelement/VdS
realisiert werden.
Fehlalarme beim Betreten des zu überwachenden
Bereichs (z.B.: Haus, Wohnung) werden damit
vermieden !
Funk-Türmodul Dialog/VdS
Über die Tastatur des Funk-Türmodul Dialog/VdS
läßt sich das Funk-Alarmsystem nach vorheriger
Codeeingabe intern (Anwender ist anwesend) oder
extern (Anwender ist abwesend) scharf bzw. unscharf
schalten.
Bei VdS-gemäßem Betrieb des Funk-Türmodul
Dialog, ist die externe Scharfschaltung über die
Tastatur nicht möglich.
Eine Änderung des Anwendercodes durch den
Benutzer ist möglich.
An das Funk-Türmodul Dialog können folgende
Komponenten angeschlossen werden:
Schlüsselschalter/VdS,
Riegelschaltkontakt/VdS,
Tür- bzw. Fensterkontakt/VdS,
Motorisches Sperrelement/VdS,
externer Summer,
externe Sabotageschleife.
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis