Faxweiche
Die Telefonanlage K110 CLIP verfügt über eine integrierte Faxweiche, die im passi-
ven oder aktiven Modus betrieben werden kann. Die Faxweiche unterscheidet zwi-
schen Telefongesprächen und Faxübertragungen und leitet sie auf die konfigurierte
Faxnebenstelle weiter.
Aktive Faxweiche
Im aktiven Modus nimmt die Telefonanlage alle ankommenden Anrufe mit dem ers-
ten Rufsignal entgegen und sendet einen eigenen 440 Hz Freiton zum Anrufer. Wird
dabei ein Fax-Signal (CNG) erkannt, schaltet die Telefonanlage den Anruf automa-
tisch auf die Nebenstelle, die Sie als Telefax konfiguriert haben. Wird kein Fax-Signal
erkannt, signalisieren nach einer Auswertedauer von ca. 8 Sekunden die Endgeräte,
die Sie für Anrufsignalisierung eingestellt haben. Der aktive Modus ermöglicht den
stillen Faxempfang, verursacht jedoch jedem Anrufer durch die sofortige Rufannah-
me bereits Verbindungskosten. Der aktive Modus ist daher für Anschlüsse geeignet,
auf denen sehr viele Faxe eingehen.
Passive Faxweiche
Im passiven Modus startet die Erkennung, sobald an einer Nebenstelle der Telefon-
hörer angenommen wurde oder ein Anrufbeantworter den Anruf angenommen hat.
Wird von der Faxweiche das Fax-Signal (CNG) erkannt, schaltet die Telefonanlage
den Anruf automatisch auf die Nebenstelle, die Sie als Telefax konfiguriert haben
und signalisiert ein Besetztzeichen am Telefon. Die passive Weiche bedingt, dass
bei jedem Anruf – Telefonat wie Fax – das Telefon klingelt. Die Annahme einer Fax-
übertragung ist nur möglich ist, wenn der Anruf an einem Telefon oder von einem
Anrufbeantworter angenommen wird. Die passive Weiche eignet sich daher für An-
schlüsse, auf denen mehr Telefonate als Faxe ankommen.
Wenn die automatische Faxweiche eingeschaltet ist, stellt die Telefonanlage die Verbin-
dung zum Anrufer mit dem ersten Anrufsignal her. Dem Anrufer wird das 440Hz-
Freizeichen eingeblendet. Ab diesem Zeitpunkt beginnt für den Anrufer der Gebührentakt.
Durch die Auswertephase der automatischen Telefaxweiche werden die ersten beiden
Anrufsignale unterdrückt. Die Funktion Anrufverzögerung, sowie das Starten Ihres Anruf-
beantworters verschieben sich daher aus der Sicht des anrufenden Anrufers um zwei
Rufzyklen.
Seite 26