Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messung - PCE Instruments PCE-310 Bedienungsanleitung

Psychrometer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PCE-310:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. „Ein / Aus"-Taste (ON/OFF)
2.
Umschalttaste (ΔT/DP/T1) zur Auswahl von Temperaturdifferenz T1-T2, Taupunkt oder T1 (T1 =
Lufttemp.)
3.
Umschalttaste °C / °F
4.
Messwerthaltetaste (HOLD)
Umschalttaste (Δ/WB/T2), wobei Δ = T2-DP ist (T2 = externe Temp.)
5.
Umschalttaste (MX/MN/RESET) ; Halten des kleinsten Wertes „Min", Halten des größten Wertes
6.
„Max", Löschung des Min/Max-Speichers
5

Messung

Drehen Sie die Sensorschutzkappe gegen den Uhrzeigersinn in die geöffnete Position. Schalten Sie das
Psychrometer mittels der „ON/OFF"-Taste ein. Wählen Sie nun mittels "°C/°F"-Taste die gewünschte
Anzeigeeinheit an. Das Gerät ist jetzt messbereit.
Messwert-Haltefunktion
Drücken Sie die „HOLD"-Taste, bis im Display oben rechts „HLD" erscheint. Alle aktuellen Messwerte
werden nun in der Anzeige eingefroren. Um diese Funktion wieder zu deaktivieren, drücken Sie die
„HOLD"-Taste erneut.
Es ist ebenfalls möglich nur Lufttemperatur und Luftfeuchtigkeit oder nur die externe Temperatur (von der
externen Temperatursonde) einzufrieren.
Um Lufttemperatur und Luftfeuchtigkeit einzufrieren, drücken Sie die „HOLD" Taste und die „ΔT/DP/T1"
Taste gleichzeitig. Es erscheint ein „HLD" Symbol auf dem Display und das „T1" Symbol beginnt zu
blinken. Um die Funktion wieder zu deaktivieren, drücken Sie die „HOLD" Taste erneut.
Um die externe Temperatur einzufrieren, drücken Sie die „HOLD" Taste und die „Δ/WB/T2" Taste
gleichzeitig. Es erscheint ein „HLD" Symbol und das „T2" Symbol beginnt zu blinken. Um die Funktion
wieder zu deaktivieren, drücken Sie die „HOLD" Taste erneut.
BETRIEBSANLEITUNG
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis