Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PCE Instruments PCE-310 Bedienungsanleitung Seite 6

Psychrometer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PCE-310:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEBSANLEITUNG
Taupunkt-Funktion
Drücken Sie die „ΔT/DP/T1"-Taste, bis „DP" im unteren linken Bereich der Anzeige erscheint. Nun
können Sie die Taupunkttemperatur unten links auf dem Display ablesen.
Feuchtkugel-Funktion
Drücken Sie die „Δ/WB/T2"-Taste, bis „WB" im unteren mittleren Bereich der Anzeige erscheint. Nun
können Sie die Feuchtkugel-Temperatur unten rechts auf dem Display ablesen.
Externe Temperaturmessung
Verbinden Sie den externen Temperaturfühler durch Einstecken des Klinkensteckers in die am oberen
Gehäuserand befindliche Buchse mit dem Psychrometer. Drücken Sie die „Δ/WB/T2"-Taste, bis „T2"
im unteren mittleren Bereich der Anzeige erscheint. Nun können Sie die externe Temperatur unten rechts
auf dem Display ablesen.
Minimal- Maximalwert-Funktion
Drücken Sie die „MX/MN/RESET"-Taste bis „MIN" im Display erscheint, um die Minimalwerte der
einzelnen Messparameter seit dem letzten Einschalten (bzw. Resetten) des Gerätes anzuzeigen.
Um in den normalen Messmodus zurückzukehren, drücken Sie die „MX/MN/RESET"-Taste, bis weder
ein „MIN" noch ein „MAX" Symbol angezeigt wird.
Drücken Sie die „MX/MN/RESET"-Taste ein zwei Mal, bis „MAX" im Display erscheint, um die
Maximalwerte der einzelnen Parameter seit dem letzten Einschalten (bzw. Resetten) des Gerätes
anzuzeigen.
Um in den normalen Messmodus zurückzukehren, drücken Sie die „MX/MN/RESET"-Taste, bis weder
ein „MIN" noch ein „MAX" Symbol angezeigt wird.
Um die Max./Min.-Funktion zu resetten, halten Sie die „MX/MN/RESET"-Taste für ca. 2 – 3 Sekunden
gedrückt.
Warnung: Entfernen Sie den externen Temperaturfühler nicht, während Sie die Maximal- oder
Minimalwerte von „T2", „Δ" oder „ΔT" betrachten. Dies kann zu einer Fehlermeldung führen.
ΔT und Δ
ΔT wird berechnet aus der Differenz der Lufttemperatur „T1" und der externen Temperatur „T2"
(ΔT = T1 – T2).
Um „ΔT" anzuzeigen, drücken Sie die „ΔT/DP/T1"-Taste, bis „ΔT" auf dem Display erscheint. Sie können
den Wert nun unten links auf dem Display ablesen.
Δ wird berechnet aus der Differenz der Taupunkttemperatur „DP" und der eternen Temperatur „T2"
(Δ = DP – T2).
Um „Δ" anzuzeigen, drücken Sie die „Δ/WB/T2"-Taste, bis „Δ" auf dem Display erscheint. Sie
können den Wert nun unten rechts auf dem Display ablesen.
Automatische Selbstabschaltung
Nach 10 Minuten ohne Betätigung schaltet sich das Psychrometer automatisch zur Batterieschonung ab.
Um dies zu ändern, halten Sie im ausgeschalteten Zustand die „ON/OFF"- und die „HOLD"-Taste
gleichzeitig gedrückt. Auf dem Display erscheinen nun nacheinander alle vorhandenen
Einstellungsmöglichkeiten. Um eine dieser Optionen auszuwählen, warten Sie, bis Sie auf dem Display
angezeigt wird und lassen Sie dann die Tasten los.
Folgende Optionen sind möglich: n (automatische Abschaltung deaktiviert), 5, 10, 20, 40, 60 Minuten.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis