Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Von Spannungsmesskabeln - Gossen MetraWatt MAVOWATT 30 Kurz- Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschluss von Spannungsmesskabeln

Messkabelsatz
Beschreibung: Spannungsmesskabel sind Standardzubehör; sie werden als Teil
des Messkabelsatzes (Art.-Nr. 116042-G3) in einer Kabeltasche aufbewahrt.
Jeder Kabelsatz besteht aus einem Kabel und einer Krokodilklemme.
Zulässige Spannung: Spannungsmesskabel bis max. 600 V eff. werden direkt
angeschlossen; zum Messen von Spannungen über 600 V eff. sind Spannungswandler
zu verwenden.
Optionaler Spannungsadapter mit Sicherung
Es sind zwei optionale Sicherungs-Zubehörsätze zur Verwendung mit den Messkabeln
für MAVOWATT 30/40/70 erhältlich. Ein Satz (Art.-Nr. FVA-1) umfasst einen
Spannungswandler mit Sicherung und ein rotes Messverbindungskabel mit 50 cm
Länge. Der andere Satz (Art.-Nr. FVA-4) umfasst vier Spannungswandler und vier
Messverbindungskabel der Länge 50 cm (eines davon rot, eines gelb, eines blau und
eines grau).
WARNUNG: Zur Vermeidung möglicher Stromschläge oder Verbrennungen sollte vor
allen anderen Anschlüssen die Sicherheitserde angeschlossen werden.
WARNUNG: Zur Verringerung der Gefahr von Feuer, Stromschlägen oder
Körperverletzungen ist es dringend anzuraten, die Spannungsmesseingänge mit
Sicherungen zu versehen. Für größtmöglichen Schutz sollten die Sicherungen so nah
wie möglich an der Last liegen.
WARNUNG: Für dauerhaften Schutz gegen Brand- und Stromschlaggefahr beim
Austausch ausschließlich Sicherungen gleichen Typs und gleicher Bemessung
verwenden. Ausschließlich flinke Sicherungen mit einer Belastbarkeit von 600 V
verwenden. Es werden flinke Sicherungen vom Typ Littelfuse, Teile-Nr. KLKD0.30,
Kapazität AC/DC 600 V, 0,3 A empfohlen.
WARNUNG: Nach erneutem Auftreten von Fehlern nicht nochmals die Sicherung
auswechseln. Wiederholtes Auftreten von Fehlern deutet auf einen Defekt hin, welcher
durch Auswechseln der Sicherung nicht behoben werden kann. In solchen Fällen ist
ein qualifizierter Techniker zu Rate zu ziehen.
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Mit dem MAVOWATT 30/40/70 können folgende Netzarten überwacht werden:
1-phasig
2-phasig
3-phasig Dreieck
3-phasig Stern
3-phasig 2-Wattmeter Dreieck
Generisch
2 ½ Elemente ohne Ub
2 ½ Elemente ohne Uc
In der vorliegenden Kurzanleitung ist die 3-phasige Stern- und die 3-phasige Dreieckschaltung
beschrieben. Andere Konfigurationen sind in der vollständigen Bedienungsanleitung enthalten.
Kurzanleitung für MAVOWATT 30, MAVOWATT 40, MAVOWATT 70
Seite 10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mavowatt 70Mavowatt 40

Inhaltsverzeichnis