Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Freigegebene Ordner In Der Terastation Lassen Sich Plötzlich Nicht Öffnen; Datensicherung; Gpl-Lizenzinformationen - Buffalo TeraStation TS-XL Serie Installationanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Freigegebene Ordner in der TeraStation lassen sich plötzlich nicht öffnen:
Wenn Sie freigegebene Order auf der TeraStation als Netzlaufwerk benutzen, können Sie möglicherweise nicht auf die
TeraStation zugreifen, wenn sich die IP-Adresse oder die Arbeitsgruppe geändert hat.
Befolgen Sie in einem solchen Fall die Anweisungen auf der Vorderseite dieses Blatts, um den freigegebenen Ordner auf
der TeraStation mit NAS Navigator 2 zu öffnen.
Hinweise: • Unter Mac OS wird die TeraStation als ein Laufwerkssymbol auf dem Desktop angeschlossen oder in der
Seitenleiste im Finder angezeigt.
• Wenn das Problem immer noch besteht, nachdem Sie die oben beschriebenen Verfahren unter Mac OS
versucht haben, wählen Sie im Web Admin der TeraStation [System] - [Storage (Speicher)] - [Disk (Platte)] -
[Check Disk (Platte prüfen)] - [Delete any hidden, non-essential MacOS dedicated files (Alle verborgenen,
unwichtigen MacOS-spezifischen Dateien löschen)] aus und führen Sie Disk Check (Funktion zur
Plattenprüfung) aus.
Ein freigegebener Ordner kann nicht geöffnet werden, obwohl NAS Navigator 2 die TeraStation
erkennt
Wenn ein Ausfall des Stromnetzes aufgetreten ist oder das Netzkabel getrennt wurde, während die TeraStation einge-
schaltet war, kann u. U. die Firmware der TeraStation beschädigt worden sein und freigegebene Ordner können nicht
geöffnet werden (Sie finden die Ordner mit NAS Navigator 2, aber sie können nicht geöffnet werden).
HINWEIS: In solch einem Fall lautet der TeraStation-Name, der in NAS Navigator 2 oder im Web Admin der TeraStation
angezeigt wird, TS-XL-EM*** (beim Beispiel der Modellreihe TS-XL). *** steht für die letzten 3 Stellen der MAC-
Adresse der TeraStation.
Laden Sie die neueste Firmware von der BUFFALO-Website (www.buffalotech.com) herunter und aktualisieren
Sie sie.

Datensicherung

Während der Benutzung der TeraStation können Sie u. U. Ihre wichtigen Daten wegen plötzlicher Unfälle, Festplatten-
ausfall oder Fehlbedienung verlieren. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Daten durch ein Backup sichern, um Daten wiederher-
stellen zu können und Verluste in solchen Fällen zu minimieren.
Verwenden Sie eine Festplatte der Massenspeicherklasse von BUFFALO (z. B. TeraStation/LinkStation bzw. eine externe
USB-Festplatte) als Backup-Ziel.

GPL-Lizenzinformationen

Den Quellcode für Buffalo-Produkte, die einen GPL-Code verwenden, finden Sie unter http://opensource.buffalo.jp/ .
TeraStation Setup-Anleitung
62

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis