Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Buffalo TeraStation TS-XL Serie Installationanleitung Seite 31

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
2
3
Hinweise:
Gleichen Sie den Arbeitsgruppennamen dieses Produkts und den Domänennamen des Windows-Domänencontrollers
ab, wenn Sie den Windows-Domänencontroller als externen Authentifzierungsserver festlegen möchten.
Ein Arbeitsgruppenname kann bis zu 15 alphanumerische Zeichen (bzw. 7 2-Byte-Zeichen) enthalten. Binde- und
Unterstriche sowie Punkte können ebenfalls verwendet werden.
Verwenden Sie als erstes Zeichen im Namen einer Arbeitsgruppe keine Zahlen oder Symbole.
TeraStation Setup-Anleitung
Klicken Sie im Web Admin auf [Network (Netzwerk)] - [ Workgroup/
Domain (Arbeitsgruppe/Domäne)] - [Modif y Settings (Einstellungen
ändern)].
1 Doppelklicken Sie auf [Workgroup (Arbeitsgruppe)].
Hinweis: Wählen Sie auf jeden Fall [Workgrups (Arbeitsgruppen)] aus, selbst
wenn Sie dieses Gerät in einer Domänenumgebung einsetzen.
2 Wählen Sie [Delegate Authority to External SMB Server (Berechtigung auf
externen SMB-Server übertragen)] aus.
1 Klicken Sie auf [Automatic User Registration (Automatische
Benutzerregistrierung)]. Markieren Sie die Option [Enable Authentication
Shared Folder (Freigegebenen Authentifizierungsordner aktivieren)].
Wenn Sie den Windows-Domänencontroller nutzen, markieren Sie
die Option [Use Windows Domain Controller as Authentication Server
(Windows-Domänencontroller als Authentifizierungsserver verwenden)].
2 Geben Sie [Authentication Server Name or IP Address (Name oder IP-
Adresse des Authentifizierungsservers)] ein.
Hinweis: Wenn Sie sich über AFP und FTP verbinden, sollten Sie eine IP-
Adresse für den Authentifzierungsserver eingeben.
3 Geben Sie einen Namen für den freigegebenen Authentifizierungsordner
ein.
4 Wenn Sie neben der extern authentifizierten Nutzung auch den Zugriff
durch lokale Benutzer zulassen möchten, wählen Sie [Allow (Zulassen)] aus.
5 Klicken Sie auf [Save (Speichern)].
30

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis