Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatischer Energiesparmodus - Buffalo TeraStation TS-XL Serie Installationanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Automatischer Energiesparmodus

Die Stromversorgung der TeraStation kann durch die entsprechende Konfiguration automatisch über den Computer
ein- bzw. ausgeschaltet werden. Wenn Sie diese Funktion nutzen möchten, installieren Sie NAS Navigator 2 auf Ihrem
Computer bzw. Ihren Computern und stellen Sie dann den Energiesparschalter auf der Rückseite der TeraStation auf
„Auto (Automatisch)".
<Modellreihe TS-XL>
<Modellreihe TS-WXL/R1,
TS-WXL/1D>
Hinweise:
• Nach dem Ausschalten des Computers kann es einige Minuten dauern, bis die TeraStation vollständig
heruntergefahren ist.
• Wenn der Energiesparschalter von der automatischen zur manuellen Einstellung (oder umgekehrt)
gewechselt wird, dauert es etwa fünf Minuten, bis die Änderung in Kraft tritt.
• Schalten Sie die TeraStation ein, bevor Sie den Schalter in die automatische Stellung bringen.
• Der automatische Energiesparmodus funktioniert nicht, wenn das Port-Trunking aktiviert oder die
NasNavi-Erkennung deaktiviert wurde.
• Installieren Sie vor dem Wechsel in den automatischen Energiesparmodus NAS Navigator 2 auf allen
Computern, die auf die TeraStation zugreifen werden.
• Der automatische Energiesparmodus wird von einigen Netzwerken möglicherweise nicht unterstützt.
Falls in diesem Zusammenhang Probleme auftreten, verwenden Sie einfach den manuellen
Energiesparmodus.
TeraStation Setup-Anleitung
<Modellreihe TS-XEL>
<Modellreihe TS-RXL>
Manual (Manuell, Standardeinstellung):
In dieser Stellung wird die TeraStation über die Ein-Aus-Taste
auf der Vorderseite ein- und ausgeschaltet. Die Stromzufuhr der
verbundenen Computer spielt hierbei keine Rolle.
Auto (Automatisch):
Bei dieser Stellung wird die TeraStation ausgeschaltet, sobald alle
verbundenen Computer ausgeschaltet sind. Wird ein verbundener
Computer eingeschaltet, schaltet sich die TeraStation ebenfalls ein.
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis