Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Buffalo TeraStation TS-XL Serie Installationanleitung Seite 20

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Selbst wenn Sie die Festplatte von TeraStation formatieren, wird für [Percent Used (Prozentsatz der Belegung)] oder [Amount
Used (Belegter Platz)] im Web Admin nicht 0 (Null) angezeigt. Dies ist darauf zurückzuführen, dass vom System ein gewisser
Anteil belegt wird.
Legen Sie für den Benutzernamen und das Passwort von TeraStation die Werte fest, die auch für den Benutzernamen und das
Passwort zur Anmeldung im Windows-Netzwerk verwendet werden. Falls Sie abweichende Werte verwenden, können Sie
möglicherweise nicht auf freigegebene Ordner mit Zugriffsbeschränkungen zugreifen.
Klicken Sie im Web Admin auf [Shared Folders (Freigegebene Ordner)] - [Folder Setup (Ordner-Setup)] - [Empty recycle bin of
each folder (Papierkorb jedes Ordners leeren)], um den gesamten Inhalt des Ordners [Recycle Bin (Papierkorb)] im freigegebenen
Ordner zu löschen.
Für LAN-Port1 und LAN-Port2 darf nicht die gleiche Netzwerkadresse festgelegt werden, da die Datenübertragung andernfalls
störungsanfällig ist. Initialisieren Sie bei einer Instabilität die TeraStation mit der Reset-Taste.
Wenn Sie von der TeraStation aus auf ein anderes Netzwerk zugreifen möchten, verwenden Sie den LAN-Port 1. Der Zugriff über
das lokale Subnetz hinaus ist durch den LAN-Port 2 nicht möglich, da er über kein Standard-Gateway verfügt.
Beispiele: Sie können die Mail-Benachrichtigungsfunktion nicht nutzen (der Mail-Server kann nicht gefunden werden). Sie können
eine TeraStation/LinkStation, die über die IP-Adresse als Sicherungsziel angegeben wurde, nicht finden.
Beheben Sie dieses Problem, indem Sie die TeraStation in das Subnetz aufnehmen, in dem sich auch das Gerät befindet, zu dem Sie
über den LAN-Port 2 eine Verbindung herstellen möchten.
TeraStation Setup-Anleitung
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis