Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtig! Unbedingt Lesen; Bestimmungsgemäßer Einsatz; Sicherheitshinweise - VOLTCRAFT Unilader Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtig! Unbedingt lesen!

Lesen Sie diese Anleitung genau durch. Bei Schäden, die durch
Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung entstehen, erlischt der
Garantieanspruch. Für Folgeschäden, die daraus resultieren,
übernehmen wir keine Haftung.
Inhaltsverzeichnis
1. Bestimmungsgemäßer Einsatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
2. Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3

3. Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3

4. Bedienungselemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
5. Anschluß und Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
6. Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
1. Bestimmungsgemäßer Einsatz
Der bestimmungsgemäße Einsatz des Ladegerätes umfaßt:
• Anschluß und Ladung von mind. 1 bis max. 10 NiCd-Akkumu-
latoren mit einer Zellenspannung von 1,2 VDC bzw. Blei-Akkus
mit 6 VDC oder 12 VDC an den dafür vorgesehenen und be-
zeichneten Anschlußbuchsen (-Klemmen).
• Ein Betrieb im Freien oder in Feuchträumen ist unzulässig. Das
Gerät darf nur in trockenen Räumen angeschlossen und betrie-
ben werden.
• Ein anderer Einsatz als vorgegeben, ist unzulässig.
2
2. Einführung
Der Unilader ist ein speziell für die Bedürfnisse des Modellbauers
entwickeltes Ladegerät. Er eignet sich zum Laden aller NiCd-
Zellen und Blei-Akkus von 1,2 - 12 VDC. Das Gerät stellt sich auto-
matisch auf die Ladespannung der angeschlossenen Akkus ein,
der Ladestrom ist dabei stufenlos von 50 mA bis 1,4 A einstellbar.
Der jeweilige Ladestrom entspricht in etwa der Zeigerstellung
des Potentiometers (Stellknopf) an der Frontplatte. Als Betriebs-
anzeige dient eine rote Leuchtdiode, welche den Ladevorgang
signalisiert.
Seite
Ein Überladeschutz (Ladeautomatik), welcher den Ladevorgang
nach Erreichen der Ladeschlußspannung beendet, ist nicht ein-
gebaut. Der Ladevorgang muß deshalb ständig überwacht wer-
den.
Der Ausgang des Uniladers ist nur kurzzeitig (< 30 s) kurz-
schlußfest.
3. Sicherheitshinweise
3.1 Das Netzgerät ist in Schutzklasse 2 gemäß VDE 0551 aufge-
baut. Es ist mit einer VDE-geprüften doppelt isolierten Netz-
leitung ausgestattet und darf daher nur an 230-V-Wech-
selspannungsnetzen betrieben bzw.angeschlossen werden.
3.2 Es ist darauf zu achten, daß die Isolierung weder beschädigt
noch zerstört wird.
3.3 Netz- und Ladegeräte gehören nicht in Kinderhände!
3.4 In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungs-
vorschriften des Verbandes der gewerblichen Berufgenos-
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis