Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Iomega Prestige Serie Bedienungsanleitung Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Um dieses Problem zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass andere USB-Geräte nicht
zur gleichen Zeit verwendet werden wie die Iomega-Festplatte. Andere Geräte, die
die Leistung beeinträchtigen können, sind Digitalkameras, Scanner sowie weitere
Hochgeschwindigkeitsperipheriegeräte, die große Datenmengen verarbeiten.
Verbinden Sie das Datenkabel direkt mit dem Anschluss am Rechner oder auf der
USB-Karte. Verbinden Sie das Datenkabel des Laufwerks nicht mit einem Hub oder
einer Tastatur.
HINWEIS:
Die Leistung des Laufwerks ist geringer, wenn es mit einem Standard USB
1.1-Standardanschluss verbunden ist. Die Iomega Festplatte erreicht die maximale
Übertragungsrate nur an einem USB 2.0-Anschluss. Weitere Informationen zu USB
1.1 und 2.0 sowie dazu, wie Sie die auf Ihrem Rechner installierte Version ermitteln,
finden Sie im Supportbereich von www.iomega.com.
Wenn Sie ein PC-formatiertes Laufwerk mit einem Mac-Computer verwenden, lesen
Sie den Abschnitt Formatieren.
Wenn die Laufwerksleistung immer noch herabgesetzt zu sein scheint, können Sie sich im
Bereich "Support" von
www.iomega.com
|
Nach oben
|
Große Dateien lassen sich nicht auf das Laufwerk kopieren
Bei einem FAT32-Laufwerk können aufgrund von Einschränkungen des FAT32-
Dateisystems keine Dateien über 4 GB kopiert werden. Sollte Ihre Datei größer als 4 GB
sein, versuchen Sie die Dateigröße mithilfe eines Komprimierungsprogramms zu
verringern. Wenn Sie die Dateigröße auf unter 4 GB komprimieren können, können Sie die
Datei auf ein FAT32-Volume kopieren.
Wenn Sie keine plattformübergreifende Kompatibilität für das Laufwerk benötigen, können
Sie die Größeneinschränkung von 4 GB beseitigen, indem Sie das Laufwerk mit NTFS (für
Windows 2000/XP) oder HFS+ (für Mac OS X) neu formatieren. Weitere Informationen
hierzu finden Sie unter
|
Nach oben
|
Das Laufwerk reagiert nicht mehr, stürzt ab oder Daten gehen verloren oder werden
beschädigt
Dieses Problem ist in der Regel auf einen inkompatiblen USB- oder FireWire-Controller-
Chip oder ein anderes Gerät im Rechnersystem zurückzuführen. Führen Sie die folgenden
Schritte aus:
http://www.iomega.com/support/manuals/hdd2009/dphd/de/consolidated/printall.html
über weitere Lösungsmöglichkeiten informieren.
Laufwerk
formatieren.
Page 18 of 30
22.12.2010

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis