Ein
Komfort
Digitaler Audioausgang
HDMI LPCM*
HDMI RAW
SPDIF LPCM*
SPDIF RAW
*LPCM ist die Abkürzung für Lineare Puls-Code-Modulation, einer gängigen Methode für die Codierung
von Audiosignalen auf CD und DVD.
Lautstärke
|
Beginn der Seite
|
Video
HINWEIS:
Zum Einstellen von Optionen in diesem Untermenü muss die Wiedergabe
gestoppt werden. Sie müssen das Setup-Menü verlassen, damit in diesem Untermenü
vorgenommene Einstellungen in Kraft treten.
Seitenverhältnis
Pan Scan 4:3
Letter Box 4:3
16:9
http://www.iomega.com/support/manuals/hdd2010/scrnplyplus/de/printall.html
Verringert die Audioausgabe über das ScreenPlay Plus auf
eine angenehme Stufe für die Nacht
Ebnet die Audioausgabe nur für plötzliche laute Teile eines
Audiotitels
Verwendung mit einer HDMI-Verbindung. Gibt das
Audiosignal mit Mehrkanalsimulation aus, sofern dies
möglich ist.
Verwendung mit einer HDMI-Verbindung. Gibt digitale
Audiosignale ohne Decodierung aus.
Verwendung mit koaxialem Audioanschluss. Gibt das
Audiosignal mit Mehrkanalsimulation aus, sofern dies
möglich ist.
Verwendung mit koaxialem Audioanschluss. Gibt das
Audiosignal mit Mehrkanalsimulation aus, sofern dies
möglich ist.
Passt die maximale Audioausgabelautstärke vom ScreenPlay
Plus zum TV an.
Zeigt 16:9-Bilder im Pan-und-Scan-Verfahren auf einem
angeschlossenen 4:3-TV-Bildschirm an.
Zeigt 16:9-Bilder im Letterbox-Verfahren auf einem
angeschlossenen 4:3-TV-Bildschirm an.
Zeigt 16:9-Bilder auf einem Breitformat-TV an.
Page 23 of 62
21.12.2010