6. Netztaste – Drücken Sie diese Taste kurz, um den ScreenPlay Plus einzuschalten. Um
den Player wieder auszuschalten, müssen Sie die Taste für drei Sekunden gedrückt
halten und dann wieder loslassen.
7. Sicherheitsschloss – Hier kann ein Sicherheitskabel zur Diebstahlsicherung befestigt
werden.
8. Component Video-Ausgänge – Verbinden Sie diese Anschlüsse mit den grünen,
blauen und roten Videobuchsen am TV-Gerät (Component-Kabel nicht mitgeliefert).
9. Digitaler Koaxialanschluss—Ausgang für digitale Audiosignale. Verbinden Sie diesen
Anschluss über ein RCA-Kabel (nicht mitgeliefert) mit einem Receiver.
|
Beginn der Seite
|
Frontblende
1. Fernbedienungsempfänger – Richten Sie die Fernbedienung immer auf den
Empfänger.
HINWEIS:
Per Fernbedienung gesteuerte Mediaplayer-Funktionen stehen nur zur
Verfügung, wenn der ScreenPlay Plus an ein TV-Gerät angeschlossen ist. Einige
Funktionen werden nicht von allen abspielbaren Dateitypen unterstützt.
2. Netz-/Zugriffs-LED – Leuchtet weiß, wenn der ScreenPlay Plus eingeschaltet ist. Sie
blinkt, wenn der ScreenPlay Plus Dateien lädt oder auf Dateien zugreift, und sie
blinkt einmal, wenn der ScreenPlay Plus einen Befehl von der Fernbedienung
empfängt.
3. USB 2.0 Host-Anschluss—Verwenden Sie diesen zur Verbindung einem externen
USB-Laufwerk mit dem ScreenPlay Plus.
HINWEIS:
Externe USB-Geräte müssen mit den Dateisystemen NTFS oder FAT32
formatiert sein.
http://www.iomega.com/support/manuals/hdd2010/scrnplyplus/de/printall.html
Page 10 of 62
21.12.2010